Nummer | Druck | Text | Label | Matrize | Titel | Cover | Tracks | Erweiterte Angaben |
845 200 |
1981 | 1981 | ![]() |
A 81 A 81 |
Unterm Arm die Gitarre - 15 Jahre Singebewegung | ![]() |
(01) Oktoberklub - Sag mir, wo du stehst (02) Oktoberklub - Schau her (03) Singeklub "Geschwister Scholl" Wismar - Lied vom Schiffbau (04) "gruppe paseremos" Dresden - Dran und drauf (05) Oktoberklub - Friedenslied (06) Perry Friedman - Wenn die Neugier nicht wär (07) Kurt Demmler - Was machen wir zu Pfingsten (08) Singeklub der Lessing-Oberschule Hoyerswerda - Budjonny-Reiterlied (09) "venceremos-club" Berlin - Es beginnt erst der Mensch (10) Oktoberklub - Oktobersong ---- (11) Songgruppe der TU Dresden - Zugvögel (12) Kurt Demmler & "venceremos-club" Berlin - Lied aus dem fahrenden Zug zu singen (13) Reinhold Andert - Im Treptower Park (14) "venceremos-club" Berlin - Hüttenwerk (15) Singeklub Neubrandenburg - Der Tag hat uns bei der Arbeit gesehn (16) Singeklub der NVA Neubrandenburg - Mein kleiner Bruder (17) Singegruppe Spartakus der PH Potsdam - In Potsdam wird gebaut (18) Kurt Demmler - Dieses Lied sing ich den Frauen (19) Jahrgang '49 - Fahnenlied |
Redaktion: Karl Heinz Ocasek (1980) |
845 201 |
1981 | 1981 | ![]() |
A 81 A 81 |
Unterm Arm die Gitarre - 15 Jahre Singebewegung | ![]() |
(01) Jahrgang '49 - Jahrgang '49 (02) Liedertheater Karls Enkel - Oma Amler (03) Skiffle Schwerin - Sonderschicht (04) Gruppe Schicht - Gavroche (05) Oktoberklub - Hier wo ich lebe (06) Oktoberklub - Neutronenbombe (07) Bernd Rump & Gruppe Schicht - Vor der Karte (08) Oktoberklub - Wir sind überall ---- (09) Jahrgang '49 - Trassentrinklied (10) Oktoberklub - Saigon ist frei (11) Singegruppe Spartakus der PH Potsdam - Hamburg '78 (12) Gruppe Schicht - Regenbogenlied (13) Liedertheater Karls Enkel - Sektlied (14) Singeklub der POS Maxim Gorki Salzwedel - Mensch denkste denn (15) Singeklub der BBS des Wälzlagerwerkes Luckenwalde - Wenn's uns Lehrlinge nicht gäbe (16) Singeklub der EOS Carl von Ossietzky Berlin - Betrachtendes Lied (17) Oktoberklub - Da sind wir aber immer noch |
Redaktion: Karl Heinz Ocasek (1980) |
845 202 |
1980 | ![]() |
M 80 K 80 |
Canto General | ![]() |
(01) Pablo Neruda - Amor America (Amerikaliebe) (02) Maria Farandouri & Heiner Vogt - Algunas Bestias (Einige Tiere) (03) Mikis Theodorakis - Voy A Vivir (Ich werde leben) ---- (04) Maria Farandouri & Heiner Vogt - Los Lertadores (Die Befreier) |
Rundfunkchor Berlin Dirigent: Mikis Theodorakis Aufgenommen am 14.02.1980 im Palast der Republik Redaktion: Karl Heinz Ocasek (1980) |
|
845 203 |
1980 | ![]() |
K 80 K 80 |
Canto General | ![]() |
(01) Maria Farandouri & Heiner Vogt - Vienen Los Pajaros
(Die Vögel erscheinen) (02) Maria Farandouri & Heiner Vogt - La United Fruit Co. (Die United Fruit Co.) ---- (03) Maria Farandouri & Heiner Vogt - Vegetaciones (Pflanzenreich) (04) Maria Farandouri & Heiner Vogt - America Insurrecta (Aufständisches Amerika) |
Rundfunkchor Berlin Dirigent: Mikis Theodorakis Aufgenommen am 14.02.1980 im Palast der Republik Redaktion: Karl Heinz Ocasek (1980) |
|
845 204 |
1980 |
![]() ![]() |
L 80 L 80 |
Hab ich nur deine Liebe | ![]() |
(01) Edgar Wählte - Ja, das alles auf Ehr' (02) Vera Svoboda & Edgar Wählte - Komm mit mir ins Chambre separee (03) Edgar Wählte - Küssen ist keine Sünd' (04) Edgar Wählte - Ich kenn' ein süßes Frauchen (05) Eva Reichenbach & Edgar Wählte - Ja, ein Traum (06) Edgar Wählte - Ein Lied geht um die Welt ---- (07) Edgar Wählte - Ich bin nur ein armer Wandergesell' (08) Hella Jansen & Edgar Wählte - Kindchen, du mußt nicht so schrecklich viel denken (09) Edgar Wählte - Ein Spiel mit der Liebe ist gefährlich (10) Edgar Wählte - Ninon, lach mir einmal zu (11) Edgar Wählte & Hans Peter Schwarzbach - Die Welt hat das genialste Streben (12) Vera Svoboda & Edgar Wählte - Hab' ich nur deine Liebe (13) Edgar Wählte - Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n |
(01) (02) (04) (07) (08) (09) (10) (12) (13) Großes Rundfunkorchester
Berlin Redaktion: Jürgen Lahrtz (1980) |
|
845 205 |
1981 | ![]() |
B 81 B 81 |
An der schönen blauen Donau | ![]() |
(01) Staatskapelle Dresden - An der schönen blauen
Donau (02) Staatskapelle Dresden - Annen-Polka (03) Staatskapelle Dresden - Vergnügungszug (04) Staatskapelle Dresden - Dorfschwalben aus Österreich (05) Staatskapelle Dresden - Eljen a Magyar ---- (06) Staatskapelle Dresden - Unter Donner und Blitz (07) Staatskapelle Dresden - Künstlerleben (08) Staatskapelle Dresden - Freikugeln (09) Staatskapelle Dresden - Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust (10) Staatskapelle Dresden - Radetzky-Marsch |
Staatskapelle Dresden Aufgenommen im Dezember 1979 im Studio Lukaskirche Dresden Musikregie: Reimar Bluth |
|
845 206 | 1981 | 1981 | ![]() |
B 81 B 81 |
The Sands Family | ![]() |
(01) Sands Family - Your Daughters And Your Sons (Deine
Töchter, deine Söhne) (02) Sands Family - The Queen's Song (Das Lied der Königin) (03) Sands Family - Madam I'm A Darlin' (Madam, ich bin ein Schatz) (04) Sands Family - The Election Song (Das Wahl-Lied) (05) Sands Family - Follower (Nachfolger) (06) Sands Family - The Cat's In The Cradle (Kätzchen in der Wiege) (07) Sands Family - A Man Named Armstrong (Ein Mann namens Armstrong) ---- (08) Sands Family - The Winds Are Singing Freedom (Die Winde singen von Freiheit) (09) Sands Family - The Banks Of The Bann (Die Ufer des Bann) (10) Sands Family - I'm Going Back On The Bicycle (Ich steig' wieder um auf's Fahrrad) (11) Sands Family - The Man From Kinsale (Der Mann aus Kinsale) (12) Sands Family - Blame The World (Gib der Welt die Schuld) (13) Sands Family - Sliabh Gallion Braes (Die Hänge des Sliabh Gallion) |
The Sands Family: Tom Sands, voc, g bj Anne Sandes, voc, bodhran Ben Sands, voc, g, mand, whistle Colum Sands, voc, g, fiddle, concertina, b Übernahme von Verlag ,,pläne" GmbH, Dortmund, BRD |
845 207 |
1981 | k.A. | ![]() ![]() |
D 81 D 81 |
Spar deinen Wein nicht auf für morgen | ![]() |
(01) Gerhard Schöne - Oder fehlt da noch was |
Aufgenommen am 21. und 22.3.1981 Amiga-Studio Berlin Musik- und Tonregie:Walter Müller |
845 208 |
1981 1986 |
![]() |
H 88 M 86 |
Die Blümelein, sie schlafen | ![]() |
(01) Christine Jury - Alle Vögel sind schon da |
Gesang: Christine Jury
Arrangements: Gerhard Siebholz Produktion: Gerhard Siebholz (1981) |
|
845 209 |
1981 | 1981 | ![]() |
M 80 M 80 |
Hanna Maria Fischer | ![]() |
(01) Hanna Maria Fischer - Der Tango Pianist (02) Hanna Maria Fischer - Ich liebe deine Fehler (03) Hanna Maria Fischer - Die Rokokokokotte (04) Hanna Maria Fischer - Was die Männer den Frau'n (05) Hanna Maria Fischer - Wenn ich geblieben wäre (06) Hanna Maria Fischer - Er war ein Don Juan (07) Hanna Maria Fischer - Feuer im Winter ---- (08) Hanna Maria Fischer - Ich wär so gern ein Star (09) Hanna Maria Fischer - Kochkünste (10) Hanna Maria Fischer - Und dann schaukeln wir beide (11) Hanna Maria Fischer - Dreimal (12) Hanna Maria Fischer - Eine Zeit ohne dich (13) Hanna Maria Fischer - Das Spiel uns'res Herzens (14) Hanna Maria Fischer - Can Can Oma |
(01) (03) (04) (12) (14) Rundfunk-Tanzstreichorchester Berlin Redaktion: Karl Heinz Ocasek (1980) |
845 210 |
---- 1981 |
![]() ---- ![]() |
---- J 81 J 81 |
Still im Aug' erglänzt die Träne - Küchenlieder | ![]() |
(01) BarbaRossa - Es wollt ein Mädchen früh aufstehn |
Musik- und Tonregie: Siegbert Schneider Produktion: Karl Heinz Ocasek (1981) |
|
845 211 |
1982 1983 |
![]() |
L 82 L 82 |
Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde | ![]() |
(01) Reiner Süß - Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde |
(01) (02) (04) (05) (06) (07) (08) Großes Rundfunkorchester (03) (09) (10) (11) (12) Berliner Solisten Musikregie: Werner Holke |
|
845 212 | 1981 | k.A. | ![]() |
F 81 F 81 |
Im blauen Mond September | ![]() |
(01) Wolfgang Dehler - Wenn ich tot bin (02) Wolfgang Dehler - Herbst-Lied (03) Wolfgang Dehler - Babalu (04) Wolfgang Dehler - Auld lang syne (05) Wolfgang Dehler - Der Monarch (06) Wolfgang Dehler - Erinnerung an Marie A (07) Wolfgang Dehler - Wenn ich einmal reich wär ---- (08) Wolfgang Dehler - Le premier janvier (09) Wolfgang Dehler - Regenlied (10) Wolfgang Dehler - Vasija di barro (11) Wolfgang Dehler - Mama, eo quero (12) Wolfgang Dehler - Räuberballade vom roten Coquillard (13) Wolfgang Dehler - Le fils du boulanger (14) Wolfgang Dehler - Lied für Jeanne Cule de Quaix |
Begleittext: Monika Jacobs |
845 213 | 1982 1986 |
------ ![]() |
L 81 M 81 ------ L 81 M 81 |
Der Soldat und das Feuerzeug - Musical für Kinder | ![]() |
(01) Introduction I |
Soldat Hendrik: Gottfried Richter Prinzessin Cordelia: Marion Scharf König Gieselbrecht: Günter Grabbert Königin Adelgunde: Brigitte Werner Hexe: Katrin Lindner Gouvernante: Barbara Trommer Lehrer: Jens Hohäuser Kaufmann: Vlady Slezak Apotheker: Benno Penssler Wirt: Wolfgang Dehler Holzfäller: Kurt Demmler Schusterjunge: Ingo Schindler Erzähler: Heinz-Martin Benecke Volk: Cantus-Chor Musical für Kinder von Heinz-Martin Benecke Studio-Orchester Musik- und Tonregie: Siegbert Schneider |
|
845 214 |
1982 | k.A. | ![]() |
K 81 K 81 |
Ich bin eine Frau | ![]() |
(01) Gerti Möller - Ich bin eine Frau (02) Gerti Möller - Heute nacht (03) Gerti Möller - Das Pillenlied (04) Gerti Möller - Abkehr (05) Gerti Möller - Wie wahr (06) Gerti Möller - Und immer danach (07) Gerti Möller - Fahre weiter ---- (08) Gerti Möller - Manchmal (09) Gerti Möller - Edith (10) Gerti Möller - Von der Suche nach der Zärtlichkeit (11) Gerti Möller - Mein Kater Kurt (12) Gerti Möller - Vielleicht im Mai (13) Gerti Möller - Zirkuswelt |
Redaktion: Jürgen Lahrtz (1981) |
845 215 |
1982 | ![]() |
F 82 F 82 |
Perry Friedman | ![]() |
(01) Perry Friedmann - Guther Rath (02) Perry Friedmann - Es wollt ein Mägdelein (03) Perry Friedmann - Auf dem Birnbaum (04) Perry Friedmann - Kumbaya (05) Perry Friedmann - Froschlied (06) Perry Friedmann - Danville Girl (07) Perry Friedmann - Vietnam-Brief (08) Perry Friedmann - Sometimes I Feel Like A Motherless Child ---- (09) Perry Friedmann - Careless Love (10) Perry Friedmann - Down By The Riverside (11) Perry Friedmann - Es waren zwei Gespielen (12) Perry Friedmann - Byn By (13) Perry Friedmann - Take This Hammer (14) Perry Friedmann - Der kleine Trompeter (15) Perry Friedmann - We Shall Not Be Moved |
Aufgenommen am 14. und 15.4.1982 Amiga-Studio Berlin Musik- und Tonregie: Helmar Federowski |
|
845 216 | 1981 | 1981 | ![]() |
H 81 H 81 |
Bandiera rossa | ![]() |
(01) Canzoniere delle Lame - Bandiera rossa (02) Canzoniere delle Lame - Der Bund (03) Canzoniere delle Lame - Die Heimarbeiterinnen (04) Canzoniere delle Lame - Frauenzeitschriften (05) Canzoniere delle Lame - Für Loredano Bizarri (06) Canzoniere delle Lame - Wir kommen von weit her ---- (07) Canzoniere delle Lame - Bella Ciao (08) Canzoniere delle Lame - Die Gräfin (09) Canzoniere delle Lame - Wenn ihr sie nicht kennt (10) Canzoniere delle Lame - Die drei Fahnen (11) Canzoniere delle Lame - Du Genosse (12) Canzoniere delle Lame - Zu den Waffen, wir hungern |
|
845 217 |
1982 | 1981 | ![]() |
L 81 L 81 |
Unner Vugtland is schie | ![]() |
(01) Klingenthaler Akkordeonorchester - Jubelklänge (02) Chorvereinigung Klingenthal / Rothenkirchen - Vogtlandheimat (03) Klingenthaler Harmonisten - Vom Aschberg rei (04) Klingenthaler Blasorchester - Gebirgskinder (05) Aschberg Trio - Die Mundhobler (06) Nadja Jobst - Klengetholer Bossen (07) Klingenthaler Harmonisten - Co-Co-Expreß (08) Klingenthaler Blasmusikanten - Heit' gieh' mer gar net ham ---- (09) Klingenthaler Blasorchester - Schanzen Marsch (10) Klingenthaler Harmonisten - Grüß mir die Berge (11) Klingenthaler Akkordeonorchester - Aschberg Polka (12) Siegfried Männel - De Gütterrompel (13) Herbert Gerbeth - Natalie (14) Sigrid Gerbeth - In Dörrngrü is schieh (15) Klingenthaler Blasorchester - Meiselteich Polka (16) Nadja Jobst - Klingenthaler Wintersportmarsch |
Redaktion: Jürgen Lahrtz (1981) |
845 218 |
1982 ------ 1982 ------ 1982 |
![]() ------ ![]() ------ ![]() |
L 81 L 81 ------ L 81 L 81 ------ L 81 L 81 |
Die volkstümliche Hitparade auf Amiga | ![]() |
(01) Karel Hulinsky - Die Lerche |
Redaktion: Karl Heinz Ocasek (1981) | |
845 219 |
1982 | k.A. | ![]() |
M 81 M 81 |
Wenn man fragt, wer hat's getan | ![]() |
(01) Folkländer - Gesellenwoche (02) Folkländer - Widele Wedele / Ältester Schottisch (03) Folkländer - Branie / Bettlerlied (04) Folkländer - Schottisch / Zweifacher (05) Folkländer - Der Deserteur (06) Folkländer - Gute Nacht, auf Wiederseh'n, Marie (07) Folkländer - Auf, du junger Wandersmann ---- (08) Folkländer - Auswandererlied (09) Folkländer - Heit gieht's nöch Sachsen naus (10) Folkländer - Der deutsche Philister (11) Folkländer - Ballade von den Seeräubern (12) Folkländer - Der Herr von Falkenstein (13) Folkländer - Mönch und Nonne / Böhmische Polka (14) Folkländer - Nachtwächterlied |
Musik- und Tonregie: Siegbert Schneider Produktion: Klaus Peter Albrecht (1981) |
845 220 |
1982 ---- 1982 |
![]() ---- ![]() |
M 81 L 81 ---- M 81 L 81 |
Der goldene Pavillon - Beliebte Orchesterstücke | ![]() |
(01) Großes Rundfunkorchester Berlin - Zwischenspiel
aus Der goldene Pavillon (02) Solistenensemble Kurt Eichler - Humoreske (03) Georg Plathe - Claire de Lune (04) Zygmunt Zgraja - Der Schleier fiel (05) Rundfunkorchester Leipzig - Hora Staccato (06) Rundfunkorchester Leipzig - Jalousie (07) Harri Heinze - So ist Paris ---- (08) Streichorchester Karl Ratheischak - Melodie (09) Rundfunk Tanzstreichorchester Berlin - Liebestraum (10) Jürgen Peter - Serenade (11) Großes Rundfunkorchester Berlin - Menuett (12) Gerhard Pabst - In mir klingt ein Lied (13) Rundfunk Tanzstreichorchester Berlin - Die Lerche |
Redaktion: Jürgen Lahrtz (1981) | |
845 221 |
1981 | ![]() |
L 81 L 81 |
Meister der Zigeunergeige | ![]() |
(01) Sandor Lakatos - Primas-Phantasie |
Übernahme von Hungaroton Budapest | |
845 222 |
1982 | 1982 | ![]() |
M 81 M 81 |
Zithermusik in der Csarda | ![]() |
(01) Zitherkapelle & Frauenchor aus Tiszakecskei - Die
Glocken von Kisterenye / Ich möcht ein Baum sein / Die Blume Rosmarin
/ Rosmarin ist wohlriechend (02) Zitherkapelle & Frauenchor aus Tiszakecskei - Das Veilchen hat Kummer / Im Dorf dämmert es / Ich möchte ein Morgenstern sein / Die Flügel des Vogels (03) Jozsef Szaszko - Mein Leithammel möchte nicht grasen / Regen im Dorf (04) Jozsef Szaszko - Weizen / Es läuten die Glocken / Die Sense klingt (05) Volkskunstensemble Sarreti aus Püspökladany - Ich sitze auf einem Hügel / He, he, he / Der Fluß von Debrecen / In drei Häusern stehen sechs Bachöfen / Der Leinensack (06) Volkskunstensemble Sarreti aus Püspökladany - Es ist Abend / Es regnet / Singende Lerche / Mein Rock ---- (07) Zitherkapelle aus Kiskunfelegyhaza - Die Straße von Felegyhaza / Das Seidentuch / Der Kirchturm von Felegyhaza (08) Zitherkapelle aus Kiskunfelegyhaza - Am Ufer der Tisza blüht ein Mandelbaum / Die Tisza tritt über's Ufer / Der Fluß Tisza / Im grünen Wald (09) Zitherkapelle aus Kisujzsallas - Bursche, du liebst mich nicht / Ich schlafe am Ufer der Tisza / Es reifen die Weintrauben / Rings um Kisujszallas (10) Zitherkapelle aus Kisujzsallas - Die Leute von Nagykunsay / Die Waldtaube pickt Weizen / Der Kanal von Mezötur (11) Zitherkapelle aus Kisujzsallas - Der Rosenstock vor unserm Haus / Vor dem Haus meiner Geliebten steht eine Pappel / Ihr Mädchen von Turkeve (12) Imre Magda aus Röszke - Saftiges Gras / Die Nagybatori Straße / Ich gebe meinem Pferd gern Hafer (13) Zitherkapelle von Sandorfalva - Der Maulbeerbaum / Es regnet / Die Schenke (14) Zitherkapelle von Sandorfalva - Ich sitze am Backofen / Die Waldtaube / Die Ufer der Tisza |
Übernahme von Hungaroton Budapest |
845 223 |
1981 | ![]() ---- ![]() ---- ![]() ---- ![]() ---- ![]() |
K 81 K 81 ---- C90-18427/4-1 C90-18427/4-1 ---- K 81 K 81 ---- C90-18427/4-1 C90-18428/4-1 ---- K 81 K 81 |
Ralf Benatzky - Im weißen Rößl | ![]() |
(01) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika
Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas &
Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Introduktion (02) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Aber meine Herrschaften (03) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Im weißen Rößl am Wolfgangsee (04) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Es muß was Wunderbares sein (05) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Der Zauber der Saison (06) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Im Salzkammergut (07) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Die ganze Welt ist himmelblau (08) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Zuschau'n kann ich nicht (09) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Erst wann's aus wird sein (10) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Was kann der Sigismund dafür (11) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Mein Liebeslied muß ein Walzer sein (12) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Verehrter Bürgermeister und Gemeinderat (13) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Kaisers Lied (14) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Als der Herrgott den Mai gemacht (15) Ingeborg Hallstein & Peter Alexander & Erika Köth & Rudolf Schock & Gunther Philipp & Uschi Glas & Wilhelm Hufnagel & Fredi Dürmeier - Zuschau'n brauch' ich nicht |
||
845 224 |
1982 | 1982 | ![]() |
A 82 A 82 |
Der Graf von Luxemburg (Gesamtaufnahme) | ![]() |
1. Akt (Teil I) |
Nicolai Gedda (Tenor) Chor der Bayrischen Staatsoper München Symphonie-Orchester Graunke |
845 225 |
1982 | 1982 | ![]() |
A 82 A 82 |
Der Graf von Luxemburg (Gesamtaufnahme) | ![]() |
2. Akt (Teil II) ---- 2. Akt (Schluß) 3. Akt |
Nicolai Gedda (Tenor) Chor der Bayrischen Staatsoper München Symphonie-Orchester Graunke |
845 226 |
1982 | 1982 | ![]() |
L 81 L 81 |
Franz Lehár - Die lustige Witwe (Gesamtaufnahme) | ![]() |
Operette in 3 Akten (nach dem Lustspiel von Henri Meilhac "Der Gesandschaftsattaché") von Victor León und Leo Stein |
Baron Mirko Zeta - pontevedrinischer Gesandter in Paris
- Benno Kusche, Baß-Bariton Valencine - seine frau - Helen Donath,
Sopran Graf Danilo Danilowitsch - Gesandtschaftssekretär - Hermann
Prey, Bariton Hanna Glawari - Edda Moser, Sopran Camille de Rosillon -
Siegfried Jerusalem, Tenor Vicomte Cascada - Norbert Orth, Tenor Raoul
de St. Brioche - Friedrich Lenz, Tenor Njegus - Kanzlist bei der pontevedrinschen
Gesandschaft - Horst Sachtleben, Sprechrolle Chor des Bayerischen Rundfunks Einstudierung: Theo Wiedebusch Münchner Rundfunkorchester Dirigent: Heinz Wallberg Übernahme von EMI Electrola GmbH, Köln/BRD |
845 227 |
1982 | 1982 | ![]() |
L 81 L 81 |
Franz Lehár - Die lustige Witwe (Gesamtaufnahme) | ![]() |
Operette in 3 Akten (nach dem Lustspiel von Henri Meilhac "Der Gesandschaftsattaché") von Victor León und Leo Stein |
Baron Mirko Zeta - pontevedrinischer Gesandter in Paris
- Benno Kusche, Baß-Bariton Valencine - seine frau - Helen Donath,
Sopran Graf Danilo Danilowitsch - Gesandtschaftssekretär - Hermann
Prey, Bariton Hanna Glawari - Edda Moser, Sopran Camille de Rosillon -
Siegfried Jerusalem, Tenor Vicomte Cascada - Norbert Orth, Tenor Raoul
de St. Brioche - Friedrich Lenz, Tenor Njegus - Kanzlist bei der pontevedrinschen
Gesandschaft - Horst Sachtleben, Sprechrolle Chor des Bayerischen Rundfunks Einstudierung: Theo Wiedebusch Münchner Rundfunkorchester Dirigent: Heinz Wallberg Übernahme von EMI Electrola GmbH, Köln/BRD |
845 228 | 1981 | ![]() |
K 81 K 81 |
Erschröckliche Moritaten mit Helga Hahnemann und Heinz Rennhack |
![]() |
(01) Helga Hahnemann & Heinz Rennhack - Bolles Abenteuer (Altberliner
Scherzlied) |
Redaktion: Jürgen Lahrtz (1981) Anmerkung: |
|
845 229 |
1982 | ![]() |
L 82 L 82 |
Und keiner sagt, Ich liebe dich | ![]() |
(01) Barbara Thalheim - Ich bin zum Sehen geboren |
Musik- und Tonregie: Siegbert Schneider Produktion: Klaus Peter Albrecht (1982) |
|
845 230 |
1982 | ![]() |
C 82 L 82 |
Wunschmelodien | ![]() |
(01) Hermann Prey - Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren (02) Hermann Prey - Der Rattenfänger (03) Hermann Prey - Schöner Gigolo, armer Gigolo (04) Hermann Prey - Es war einmal (05) Hermann Prey - Einen Sommer lang (06) Hermann Prey - In mir klingt ein Lied ---- (07) Hermann Prey - Ich küsse ihre Hand, Madame (08) Hermann Prey - Plaisir d'amour (09) Hermann Prey - Toselli-Serenade (10) Hermann Prey - Schwalbenlied (11) Hermann Prey - Auf der Heide blüh'n die letzten Rosen (12) Hermann Prey - Still wie die Nacht |
Münchner Bavaria Orchester Übernahme von ARIOLA Eurodisc München |
|
845 231 |
1982 | ![]() |
F 82 F 82 |
Von der Wartburg bis zur Saale | ![]() |
(01) Edelgard & Herbert Roth - Von der Wartburg bis zur Saale |
Musik- und Tonregie: Walter Müller Produktion: Volkmar Andrä (1982) |
|
845 232 |
1982 | ![]() |
B 82 B 82 |
Zirkus Munkepunke | ![]() |
(01) Pionierchor Omnibus - Zirkuslied |
Studio-Orchester Musik- und Tonregie: Walter Müller |
|
840 233 |
1982 | ![]() |
B 82 B 82 |
Hits aus der Flimmerkiste 3 | ![]() |
(01) Hans Albers - Good Bye, Jonny (02) Zarah Leander - Kann denn Liebe Sünde sein (03) Hans Moser - Ja, das sind halt Wiener G'schichten (04) Willy Fritsch & Heinz Rühmann & Oskar Karlweis - Ein Freund, ein guter Freund (05) Paul Hörbiger & Hans Moser - Der Wiener braucht sein Stammcafe (06) Hertha Feiler & Rolf Weih - Mir geht's gut, ich bin froh (07) Hans Holt - Hobellied (08) Gustaf Gründgens - Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da (09) Lilian Harvey & Willy Fritsch & Paul Kemp & Oskar Sima - Ich wollt', ich wär' ein Huhn (10) Hans Moser - Sag' beim Abschied leise Servus (11) Johannes Heesters - Wenn ich wüßt', wen ich geküßt ---- (12) Zarah Leander - Der Wind hat mir ein Lied erzählt (13) Johannes Heesters - Jede Frau hat ein süßes Geheimnis (14) Lilian Harvey & Willy Fritsch - Liebling, mein Herz läßt dich grüßen (15) Werner Scharf - Stern von Rio (16) Märte Harell & Hans Holt - Brüderlein fein (17) Hilde Hildebrand & Theo Lingen & Rose Rauch & Rosita Serrano - Haben Sie den Hut von Fräulein Molly schon geseh'n (18) Paul Kemp - Keinen Schritt ohne dich (19) Maria Holst - Ich bin heute ja so verliebt |
Berichtigung zu den Plattenangaben: Redaktion: Jürgen Lahrtz (1982) |
|
845 234 | 1982 | ![]() |
Jeder Mensch kann jeden lieben | ![]() |
(01) Kurt Demmler - Jeder Mensch kann jeden lieben |
ausgewählt aus einem Konzert am 20.05.1982 im AMIGA-Studio Berlin Musik- und Tonregie: Helmar Federowski |
||
845 235 | 1982 | ![]() |
B 82 B 82 |
Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Überall, wo Musik erklingt |
![]() |
(01) Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Überall,
wo Musik erklingt (02) Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Borsika-Polka (03) Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Lauschaer Galopp (04) Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Für einen schönen Tag (05) Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Ach, wie ist's möglich dann (06) Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Marsch der Uhrenwerker ---- (07) Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Die schöne Blasmusik (08) Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Ich möcht' so gerne singen (09) Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Rühler Springer (10) Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Brünner Polka (11) Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Volksliederfolge (12) Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla - Koline, Koline |
Blasorchester des VEB Uhrenwerke Ruhla Leitbetrieb im VEB Kombinat Mikroelektronik |
|
845 236 | 1982 | ![]() |
D 82 D 82 |
Rote Lieder 12. Festival des politischen Liedes 1982 |
![]() |
(01) Illapu (Chile) - Toro Mata (Der Bulle tötet) (02) bots (Niederlande) - Das weiche Wasser (03) Ad Hoc Singers (USA) - A Thousand Cranes (Tausend Kraniche) (04) Andi Brauer (Westberlin) - 23. September (05) Quinteto Tiempo (Argentinien) - Poema para despertar a un nino (Gedicht auf das Erwachen eines Kindes) (06) Valdemar und Massangano (Angola) - Mungueno (Bis morgen) (07) Abdullah Ibrahim & Singegruppe des ANC (Südafrika) - Tschaka (Erinnerungen an König Tschaka) ---- (08) Trovante (Portugal) - Tocar a reunir (Blasen zum Sammeln) (09) Orkest de Volharding (Niederlande) - Grandola Vila Morena (Große Stadt Grandola) (10) Ostrowianie (Polen) - Lied über den Warschauer Vertrag (11) Spartakus (DDR) - Für Janusz Korczak / Epilog (12) Hannes Wader (BRD) - Leben einzeln und frei (13) Jorge Palencia (El Salvador) - La Democracia (Die Demokratie) (14) Oktoberklub (DDR) - Wir wollen Frieden auf lange Dauer |
Originalaufnahmen vom Redaktion: Karl Heinz Ocasek |
|
845 237 | Franz Lehár - Der Graf von Luxemburg (Querschnitt) | |||||||
845 238 | Franz Lehár - Die lustige Witwe (Querschnitt) | |||||||
845 239 |
1983 | k.A. | ![]() |
B 83 B 83 |
Von Spieluhr bis Orchestrion | ![]() |
(01) Pianola "Animatic Clavitist" - Marsch von
A bis Z (02) Pianola "Animatic Clavitist" - Es geht die Lou Lila (03) Pianola "Animatic Clavitist" - Aber heut' sind wir fidel (04) Pianola "Animatic Clavitist" - So ein Tröpfchen steigt ins Köpfchen (05) Spieldose - La Bergere / Pour Elise / Carlotta-Valse (06) Violin-Pianola "Phonoliszt-Violina" - Le Sheik (07) Violin-Pianola "Phonoliszt-Violina" - Oh, Donna Clara (08) Großes Polyphon "Komet" - Bimmel Bolle (09) Großes Polyphon "Komet" - Nach Hause gehn wir nicht ---- (10) Polyphon "Ariston" - Die Holzauktion / Berliner Luft / Wir winden dir den Jungfernkranz (aus der Oper "Der Freischütz") (11) Polyphon "Kaliston" mit Mandolinenregister - Marsch (aus der Oper "Carmen") (12) Polyphon "Kaliston" mit Mandolinenregister - Walzer (aus der Operette "Der Graf von Luxemburg") (13) Polyphon "Kaliston" mit Mandolinenregister - Silberfischlein hüte dich (14) Pianola "Animatic Clavitist" - Kinderlieder-Potpourri (15) Orchestrion "Fratihymnia" - Feuert los (16) Orchestrion "Fratihymnia" - Wenn die Liebe nicht wär (17) Orchestrion "Fratihymnia" - Vergißmeinnicht-Lied (18) Orchestrion "Fratihymnia" - Lützows wilde verwegene Jagd |
Aufgenommen bei Johann Bartesch in Arnsgereuth bei Saalfeld, im Märkischen Museum Berlin, im Gründerzeit-Museum Mahlsdorf und AMIGA-Studio Musik- und Tonregie: Gerhard Kossatz |
845 240 |
1984 | k.A. | ![]() |
E 84 E 84 |
Auf Schusters Rappen | ![]() |
(01) Gerhard Neef - Bin ein fahrender Gesell (02) Hackstock - Berggipfel erglühen (03) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Und wieder blüht die Linde (04) Gerhard Neef - Alleweil ein wenig lustig (05) Männerchor des Erich Weinert-Ensembles - Das Leben bringt groß Freud (06) Gerhard Neef - Stehn zwei Stern am hohen Himmel (07) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Es, es, es und es (08) Hackstock - Und in dem Schneegebirge ---- (09) Folkländer - Auf, du junger Wandersmann (10) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Nun will der Lenz uns grüßen (11) Chor des Erich Weinert-Ensembles - Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus (12) Gerhard Neef - An der Saale hellem Strande (13) BarbaRossa - Es wollt ein Schneider Hochzeit machen (14) Gerhard Neef - Wohlan, die Zeit ist gekommen (15) BarbaRossa - So ziehn wir durch die Wälder (16) Gerhard Neef - Die Blümelein, sie schlafen |
Begleittext: Bernhard Hönig Musik- und Tonregie: Dieter Engel Produktion: Klaus Peter Albrecht (1984) |
845 241 |
1982 | ![]() |
F 82 H 82 |
Freundschafts Melodien | ![]() |
(01) Wladimir Mirkotan & Erhard Hofmann - Freundschaftslied (02) Wiktor Nikitin - Im schönsten Wiesengrunde (03) Pionierchor des Ensembles der DSF Leipzig - Die Pionierfreundschaft (04) Jürgen Walter - Von dort kam sie her (05) Orchester der IG Wismut - Mein Heimatland / Katjuscha / Durch's Gebirge, durch die Steppen / Kalinka / Abends an der Reede / Sing', Soldat (06) Chor & Orchester des Erich Weinert-Ensembles der NVA - Mit dem Freund in einer Reihe (07) Wiktor Trischin - Treptower Park (08) Singeklub Freundschaft Dessau - Song von der Integration ---- (09) Berluc - Hallo Erde, hier ist Alpha (10) Michael Hansen - Niemals kann ich dieses Land vergessen (11) Evelyn Heidenreich - Wiegenlied einer sowjetischen Mutter (12) Shenja & Matthias - Wolga, Wolga (13) Singeklub DSF der Pädagogischen Hochschule Güstrow - Kadril (14) Singeklub Spartacus - Russischlehrer Weidner (15) Steffi Findeisen - Kleine Kückchen (16) Chor & Orchester des Erich Weinert-Ensembles der NVA - In Warschau beschlossen |
Redaktion: Klaus Peter Albrecht (1982) | |
845 242 | 1983 | ![]() |
H 83 H 83 |
Piatkowski & Rieck - Plattdeutsche Lieder |
![]() |
(01) Joachim Piatkowski - Hür tau min Jung (02) Joachim Piatkowski - Anna Susanna (03) Joachim Piatkowski - Dree Rosen (04) Joachim Piatkowski - Fief Söhns (05) Joachim Piatkowski - De Linnewevers (06) Joachim Piatkowski - De Duuw (07) Joachim Piatkowski - Buernleed (08) Joachim Piatkowski - Feldstein an de Strat (09) Joachim Piatkowski - Weegenleed ---- (10) Wolfgang Rieck - Dree Daag (11) Wolfgang Rieck - Kongreßleed (12) Wolfgang Rieck - De Paap (13) Wolfgang Rieck - Fastelabendpredigt för Jehann (14) Wolfgang Rieck - Weegenleed 1848 (15) Wolfgang Rieck - Dat du min Leevste büst (16) Wolfgang Rieck - Adschüs |
Joachim Piatkowski: Gitarren, Gesang, Bandoneon, Drehleier,
Mandoline Wolfgang Rieck: Gitarren, Gesang, Banjo, Flöten, Mundharmonikas Musik- und Tonregie: Walter Müller Produktion: Klaus Peter Albrecht (1983) |
|
845 243 |
1983 | ![]() |
G 83 H 83 |
Es war einmal - Märchenlieder nach den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm | ![]() |
(01) Studio-Orchester - Vorspiel |
Musik- und Tonregie: Siegbert Schneider Produktion: Karl Heinz Ocasek (1983) |
|
845 244 |
1983 | 1983 | ![]() |
J 84 K 84 |
Franz Lehar-Paganini (Querschnitt) | ![]() |
(01) Symphonie-Orchester Graunke - Einleitung (Walzer) (02) Teresa Stratas - Mein lieber Freund, ich halte viel auf Etikette (03) Antonio Theba - Reizende Frauen (04) Antonio Theba & Teresa Stratas - Was ich denke, was ich fühle (05) Teresa Stratas - Mancher Mann ist eine Sünde wert (06) Peter Kraus & Dagmar Koller - Mit den Frau'n auf du und du (07) Teresa Stratas & Antonio Theba - In deinen Augen lese ich / Mein Freund, erreicht ist unser Ziel (08) Dagmar Koller & Antonio Theba - Wenn keine Liebe wär (09) Antonio Theba & Teresa Stratas - Deinen süßen Rosenmund ---- (10) Antonio Theba - Gern hab' ich die Frau'n geküßt (11) Peter Kraus & Dagmar Koller - Einmal feiern auf Teufel komm raus (12) Teresa Stratas & Antonio Theba - Niemand liebt dich so wie ich (13) Teresa Stratas - Liebe, du Himmel auf Erden (14) Dagmar Koller - Deinen süßen Rosenmund (15) Antonio Theba - Halten die alten Spießergestalten innige Ruh (16) Teresa Stratas - Wer will heut nacht mein Liebster sein (17) Teresa Stratas - Du darfst keiner Frau gehören |
Symphonie-Orchester Graunke Dirigent: Wolfgang Ebert |
845 245 |
1982 | k.A. | ![]() |
L 82 L 82 |
Frag mich Fragen | ![]() |
(01) Görnandt & Rönnefarth - Das verschlussene
Haus (02) Görnandt & Rönnefarth - Kommt uns ganz nah (03) Görnandt & Rönnefarth - Das Viech (04) Görnandt & Rönnefarth - Lied gegen die bürgerlichen Gewohnheiten (05) Görnandt & Rönnefarth - Frag mich Fragen (06) Görnandt & Rönnefarth - Der Kullerball (07) Görnandt & Rönnefarth - Um-Welt-Lied (08) Görnandt & Rönnefarth - So sagt die alte Frau ---- (09) Görnandt & Rönnefarth - Der Nachbar is gestorbn (10) Görnandt & Rönnefarth - Kinderlied (11) Görnandt & Rönnefarth - Frauen, so im die 40 herum (12) Görnandt & Rönnefarth - Komm, komm, komm (13) Görnandt & Rönnefarth - Irgend emoa hast es en satt (14) Görnandt & Rönnefarth - Übersch Johr |
Aufgenommen am 21. und 22.08.1982 im AMIGA-Studio Berlin Musik- und Tonregie: Dieter Engel |
845 246 |
1982 | ![]() |
F 82 F 82 |
Weihnachten is nimmer weit | ![]() |
(01) Joachim Süß & sein Ensemble - Weihnachten is nimmer
weit |
Redaktion: Jürgen Lahrtz (1982) | |
845 247 |
1982 | ![]() |
C 82 C 82 |
Vergiß mein nicht | ![]() |
(01) Rudolf Schock - Ein Lied geht um die Welt |
Berliner Symphoniker Übernahme von ARIOLA Eurodisc München |
|
845 248 |
1982 | ![]() |
C 82 C 82 ---- C 82 H 82 ---- M 84 H 82 |
Beliebte Operetten-Lieder | ![]() |
(01) Anneliese Rothenberger - Grüß dich Gott,
du liebes Nesterl (02) Anneliese Rothenberger - Frutti di mare (03) Anneliese Rothenberger - Wo meine Wiege stand / Wer will heut' nacht mein Liebster sein (04) Anneliese Rothenberger & Nicolai Gedda - Sag mir, wieviel süße rote Lippen / Niemand liebt dich so wie ich (05) Anneliese Rothenberger - Spanisches Abenteuer (06) Anneliese Rothenberger & Hermann Prey - Hab' ich nur deine Liebe (07) Anneliese Rothenberger - Schön ist die Welt / Im Salzkammergut ---- (08) Anneliese Rothenberger - Niemals darf man lachen / Heimat, deine Lieder (09) Anneliese Rothenberger - Es dämmert schon / Draußen in Sievering (10) Anneliese Rothenberger - Einen Sommer lang (11) Anneliese Rothenberger - Ein Weib, das Lieb' und Sehnsucht plagen (12) Anneliese Rothenberger & Benno Kusche - Ich glaubte, hier etwas zu fühlen (13) Anneliese Rothenberger - Ich habe Liebe schon genossen / Ich schenk mein Herz (14) Anneliese Rothenberger - Oh Madonna auf uns sieh / O Marie, wie entflieh' ich aus dem Kloster |
(01) Philharmonia Hungarica Dirigent: Willi Boskovsky (02) (09) (14) Bayrisches Symphonie-Orchester Dirigent: Franz Allers (03) (04) (06) Bayrisches Symphonie-Orchester Dirigent: Willi Boskovsky (05) (08) (10) (11) (12) (13) Philharmonia Hungarica Dirigent: Willy Mattes (07) Münchner Kinderchor (07) Münchner Rundfunkorchester Dirigent: Willy Mattes |
|
845 249 |
1982 | 1982 | ![]() |
F 82 G 82 |
Frau Luna | ![]() |
(01) Ingeborg Hallstein - Schlösser, die im Monde liegen |
Chor & Orchester des Bayrischen Rundfunks Dirigent: Werner Schmidt-Boelcke |
845 250 |
1982 | 1983 | ![]() |
F 82 F 82 |
Jacques Offenbach - Orpheus in der Unterwelt (Gesamtaufnahme) | ![]() |
(01) Ouvertüre (02) 1. Akt (1.Teil) ---- (03) 1. Akt (1. Bild Schluß) (04) 1. Akt (2. Bild 1. Teil) |
Jupiter, Vater der Götter - Benno Kusche (Bariton) Chor der Kölner Oper Philharmonia Hungarica |
845 251 |
1982 | 1983 | ![]() |
F 82 F 82 |
Jacques Offenbach - Orpheus in der Unterwelt (Gesamtaufnahme) | ![]() |
(01) 1. Akt (2. Bild Schluß) (02) 2. Akt (3. Bild 1. Teil) ---- (03) 2. Akt (3. Bild Schluß) (04) 2. Akt (4. Bild) |
Jupiter, Vater der Götter - Benno Kusche (Bariton) Chor der Kölner Oper Philharmonia Hungarica |
845 252 | ![]() |
Jacques Offenbach - Orpheus in der Unterwelt (Operetten-Querschnitt) | ||||||
845 253 |
1983 | 1983 | ![]() |
F 82 C 84 |
Franz Lehar - Das Land des Lächelns (Gesamtaufnahme) | ![]() |
(01) 1. Akt (1. Teil) ---- (02) 1. Akt (2. Teil) |
Lisa - Anneliese Rothenberger (Sopran) Chor des Bayrischen Rundfunks Bayrisches Symphonie-Orchester |
845 254 |
1983 | 1983 | ![]() |
F 82 F 82 |
Franz Lehar - Das Land des Lächelns (Gesamtaufnahme) | ![]() |
(01) 2. Akt (1. Teil) ---- (02) 2. Akt (2. Teil) (03) 3. Akt |
Lisa - Anneliese Rothenberger (Sopran) Chor des Bayrischen Rundfunks Bayrisches Symphonie-Orchester |
845 255 | Franz Lehar - Das Land des Lächelns (Operetten-Querschnitt) | |||||||
845 256 |
1982 | k.A. | ![]() ---- ![]() |
J 82 K 82 ---- D 87 K 82 |
Lieder aus dem Kinderland | ![]() |
(01) Gerhard Schöne - Kinderland |
Kinder der Heinrich-Lenkeit-Oberschule Berlin Musik- und Tonregie: Gerd Puchelt / Walter Müller |
845 257 | 1982 | ![]() |
F 82 F 82 |
Eine ganz bestimmte Sehnsucht | ![]() |
(01) Kurt Nolze - Eine ganz bestimmte Sehnsucht |
Redaktion: Karl Heinz Ocasek (1982) | |
845 258 |
1983 | k.A. | ![]() |
L 82 L 82 |
Liedehrlich | ![]() |
(01) Liedehrlich - Der arme Schwartenhals |
Liedehrlich: Musik- und Tonregie: Gerd Puchelt |
845 259 |
1983 | ![]() |
L 82 A 83 |
Die 2te volkstümliche Hitparade auf Amiga | ![]() |
(01) Schwemmbacher Musikanten - Zwiebelmarkt-Marsch |
Redaktion: Karl Heinz Ocasek (1982) | |
845 260 |
1982 | 1983 | ![]() |
L 82 L 82 |
Gräfin Mariza | ![]() |
(01) Wiener Symphoniker - Ouvertüre (02) Olivera Miljakovic - Glück ist ein schöner Traum (03) Rene Kollo - Also los (04) Rene Kollo - Grüß mir die süßen, die reizenden Frauen (05) Erzsebeth Hazy - Höre ich Zigeunergeigen (06) Rene Kollo & Dagmar Koller - Schwesterlein, Schwesterlein (07) Kurt Huemer & Erzsebeth Hazy - Komm mit nach Varasdin (08) Rene Kollo - Auch ich war einst ein feiner Csardaskavalier ---- (09) Benno Kusche & Kurt Huemer & Olivera Miljakovic & Erzsebeth Hazy - Bitte sehr, das ist noch gar nix / O bleib noch (10) Rene Kollo & Erzsebeth Hazy - Herrgott, was ist denn heut los / Einmal möcht' ich wieder tanzen (11) Kurt Huemer & Dagmar Koller - Ich möchte träumen (12) Rene Kollo - Sag ja, mein Lieb, sag ja (13) Erzsebeth Hazy & Rene Kollo - Finale (14) Kurt Huemer & Benno Kusche & Ljuba Welitsch & Zoltan Latinivic - Braunes Mädel von der Puszta |
Wiener Operettenchor Wiener Symphoniker |
845 261 |
1983 | 1983 | ![]() |
C 83 C 83 |
Seine großen Erfolge | ![]() |
(01) Fritz Wunderlich - Mattinata |
Übernahme von der Deutschen Grammophon Gesellschaft Hamburg |
845 262 |
1983 | 1983 | ![]() |
C 83 C 83 |
G'schichten aus dem Wienerwald | ![]() |
(01) Anton Karas - G'schichten aus dem Wienerwald (02) Wiener Philharmoniker - Perpetuum mobile (03) Wiener Philharmoniker - Rosen aus dem Süden (04) Wiener Philharmoniker - Tausend und eine Nacht ---- (05) Wiener Philharmoniker - An der schönen blauen Donau (06) Wiener Philharmoniker - Ägyptischer Marsch (07) Wiener Philharmoniker - Wiener Blut (08) Wiener Philharmoniker - Pizzicato-Polka (09) Wiener Philharmoniker - Frühlingsstimmen |
Wiener Philharmoniker Übernahme von TELDEC Schallplatten Hamburg |
845 263 |
1983 | ![]() ---- ![]() ---- ![]() |
L 83 L 83 ---- C 84 L 83 ---- C 84 L 83 |
Im Prater blüh'n wieder die Bäume | ![]() |
(01) Hermann Prey - Im Prater blüh'n wieder die Bäume (02) Hermann Prey - Küssen ist keine Sünd' (03) Hermann Prey - Draußen in Sievering blüht schon der Flieder (04) Hermann Prey - Sei gepriesen, du lauschige Nacht (05) Hermann Prey - Und der Himmel hängt voller Geigen (06) Hermann Prey - Die Musik kommt ---- (07) Hermann Prey - Leise, ganz leise (08) Hermann Prey - Wie mein Ahnl zwanzig Jahr (09) Hermann Prey - Hobellied (10) Hermann Prey - Laß dir Zeit, wenn du den Mädchen winkst (11) Hermann Prey - Weinlied (12) Hermann Prey - Wien, du Stadt meiner Träume |
Philharmonia Schrammeln Wiener Symphoniker Aufgenommen im Schubert-Saal des Wiener Konzerthauses im Mai 1979 Übernahme von RCA Schallplatten Hamburg |
|
845 264 |
1983 | 1983 | ![]() |
F 83 F 83 |
Kaiser-Walzer | ![]() |
(01) Wiener Philharmoniker - Ouvertüre zu Die Fledermaus (02) Wiener Philharmoniker - Unter Donner und Blitz (03) Wiener Philharmoniker - Wein, Weib und Gesang (04) Wiener Philharmoniker - Explosions-Polka (05) Wiener Philharmoniker - Du und Du ---- (06) Wiener Philharmoniker - Ouvertüre zu Der Zigeunerbaron (07) Wiener Philharmoniker - Künstlerleben (08) Wiener Philharmoniker - Neue Pizzicato-Polka (09) Wiener Philharmoniker - Kaiser-Walzer |
Wiener Philharmoniker Übernahme von TELDEC Schallplatten Hamburg |
845 265 | 1983 | ![]() |
B 83 B 83 |
Ein Fall für Sherlock Holmes (Musical-Querschnitt) | ![]() |
(01) Ein echter Krimi (Chor) |
Komposition und Arrangement: Gerd Natschinski Libretto und Texte: Jürgen Degenhardt Studio-Orchester Leitung: Gerd Natschinski Der Ernst Barnetz-Chor Siegfried Krause, Solovioline Horst Schulze (Sherlock Holmes) Heinz Rennhack (Dr. Watson) Maria Malle (Lady Pubdustery) Peter Wieland (Lord Henry) Dagmar Frederic (Beryl) Willi Schwabe (Butler) Gerry Wolff (Stapleton) Hans Recknagel (Mortimer) Fritz Hille (Frankland) Tonregie: Manfred Schlegel Musikregie: Gerd Natschinski |
|
845 266 |
1983 | ![]() |
C 83 C 83 |
Cafehaus-Musik In einer kleinen Konditorei |
![]() |
(01) Im Gänsemarsch (02) Poeme (03) Kannst du pfeifen, Johanna (04) Bummelpetrus (05) Großmütterchen (06) Wiener Bonbon's ---- (07) In einer kleinen Konditorei (08) Plaisir d'amour (09) Schabernack (10) Ninna-Nanna (11) Heinzelmännchens Wachtparade (12) Da Capo |
Heinz Schunk (1.Violine) Ulf Däunert (2.Violine) Horst Meyer (3.Violine) Hans-Joachim Scheitzbach (Violoncello) Reiner Borchmann (Kontrabass) Christoph-Albrecht von Kamptz (Klavier) Gerhard Gläßer (Schlagzeug) Musik- und Tonregie: Siegbert Schneider Produktion: Karl Heinz Ocasek (1983) |
|
845 267 |
1983 | 1983 | ![]() |
E 83 E 83 |
Herr Wirt, so lösche uns're Brände | ![]() |
(01) Wacholder - Es waren drei Gesellen |
Musik- und Tonregie: Gerd Puchelt Produktion: Karl Heinz Ocasek (1983) |
845 268 |
1983 | 1983 | ![]() |
E 84 E 84 |
Johann Strauß (Sohn) - Der Zigeunerbaron (Operettenquerschnitt) | ![]() |
(01) Nicolai Gedda - Als flotter Geist / Ja, das Alles auf Ehr' |
Chor der Bayrischen Staatsoper München Orchester der Bayrischen Staatsoper München |
845 269 |
1983 | 1983 | ![]() |
G 84 G 84 |
Wiener Blut | ![]() |
(01) Symphonie-Orchester Kurt Graunke - Vorspiel (02) Ferry Gruber - Ich such eam da, ich such eam dort (03) Rene Kollo & Dagmar Koller - Grüß Gott, mein liebes Kind (04) Rene Kollo & Ferry Gruber - Du süßes Zuckertäuberl mein (05) Helga Papouschek & Ferry Gruber - Mir scheint, du willst spaßen (06) Symphonie-Orchester Kurt Graunke - Polonaise (07) Benno Kusche & Fritz Mulinar & Ferry Gruber & Dagmar Koller & Ingeborg Hallstein & Rene Kollo - Finale I Teil 1 ---- (08) Benno Kusche & Fritz Mulinar & Ferry Gruber & Dagmar Koller & Ingeborg Hallstein & Rene Kollo - Finale I Teil 2 (09) Rene Kollo & Ingeborg Hallstein - Wiener Blut (10) Rene Kollo - Als ich ward ihr Mann (11) Helga Papouschek & Ferry Gruber - Du lieber Schatz, laß dir gesteh'n (12) Symphonie-Orchester Kurt Graunke - Polka (13) Dagmar Koller & Helga Papouschek & Ingeborg Hallstein & Rene Kollo & Ferry Gruber & Benno Kusche - Wiener Blut |
Münchner Kammerchor Symphonie-Orchester Kurt Graunke Schönbrunner Schrammeln Dirigent: Anton Paulik |
845 270 | 1983 | ![]() |
ROTE LIEDER 13. Festival des politischen Liedes |
![]() |
(01) Letta M'Bulu - To The Children Of The World (02) Inti Illimani - La Fiesta de la Tirana (03) Dick Gaughan - Worker's Song (04) Jürgen Walter - Meinst Du, die Russen wollen Krieg (05) Sands Family - A Song For Belfast (06) Oskorri - Cancion para Violetta Parra ------ (07) Carlos Mejia - Nicaragua (08) Arbeiterfolk - Gaslied (09) Sinikka Sokka - Deutsches Volkslied 1935 (10) Banda Tepeuani - A Morazan (11) PeterNagy - Nagasaki (12) Judy Gorman-Jakobs - This Earth (13) Mikis Theodorakis - Sto perijali to krifo |
Aufnahmen von 13. Festival des politischen Liedes Redaktion: Karl Heinz Ocasek |
||
845 271 |
1983 | ![]() |
H 83 H 83 |
Bergweihnacht | ![]() |
(01) Glockengeläut / Der Allerseelner (02) Es wird schon glei dumpa (03) Die Glock'n (04) Stille Nacht, heilige Nacht (05) Kommet, ihr Hirten (06) Harpfenwalzer (07) Andachts-Jodler (08) Still, weils Kindlein schlafen will (09) Heidschi bumbeidschi ---- (10) Es ist für uns eine Zeit angekommen / Sterndreher-Marsch (11) Kommt, wir gehn nach Bethlehem (12) Weihnachtsjodler (13) Der deutsche Umgang (14) Hirtenlied (15) Canzone de zampognari (16) Der Domdeidul (17) Altsteyrische Tänze (18) Grünet Felder, grünet Wiesen (19) Weihnachtslieder-Folge (19a) Morgen kommt der Weihnachtsmann (19b) Kling, Glöckchen (19c) Fröhliche Weihnacht |
Ingeborg Lehmann (Sopran) Dredner Vocalisten: Hans Recknagel (Solo-Gesang) Musik- und Tonregie: Gerd Puchelt |
|
845 272 |
1983 | k.A. | ![]() |
J 83 H 83 |
Liedermacher | ![]() |
(01) Wolfgang Protze - Der alte Schulhof |
Aufgenommen am 16. und 17.7.1983 im AMIGA-Studio Berlin Musik- und Tonregie: Dieter Engel |
845 273 |
1984 | ![]() |
A 84 A 84 |
Mimmelitt das Stadtkaninchen | ![]() |
(01) Reinhard Lakomy & Angelika Mann - Die Sonne kommt |
Mimmelitt - das Stadtkaninchen: Carmen-Maja Antoni Kater Leopold: Horst Hiemer Ritter Adelbert - der Wetterhahn: Klaus Piontek Gesang: Angelika Mann, Reinhard Lakomy Kompositionen und Arrangements: Reinhard Lakomy Kinderchor Die kleinen Amseln Gruppe Obelisk Musik- und Tonregie: Siegbert Schneider |
|
845 274 |
1983 | ![]() |
F 83 F 83 |
Concierto en vivo | ![]() |
(01) Illapu - Cacharpaya del Pasiri |
Redaktion: Karl Heinz Ocasek (1983) | |
845 275 | 1986 | ![]() |
K 83 K 83 |
Auf Vogtlands Höhen | ![]() |
(01) Grünbacher Volksmusik - Göltzschtalblick |
Redaktion: Jürgen Lahrtz (1983) | |
845 276 |
1983 | ![]() |
G 83 G 83 |
Advent in men Stübel | ![]() |
(01) Joachim Süß & sein Ensemble - Advent
in men Stübel (02) Joachim Süß & sein Ensemble - Glockengeläut aus Crottendorf im Erzgebirge / Weihnacht will kumme (03) Joachim Süß & sein Ensemble - De Ufenbank (04) Joachim Süß & Hans Friedl & Konrad Süß - Unter dem Adventskranz (05) Joachim Süß & sein Ensemble - ´s is Feierobnd (06) Brigitte Schneider - De sonn hot Feierobnd gemacht (07) Joachim Süß - Eie popeie (08) Monika Fritzsch- Wiegenlied zur Weihnacht (09) Spieldose "Kalliope" & Joachim Süß - O Tannenbaum / Verschneiter Winterwald (10) Joachim Süß & sein Ensemble - Dr Wald is schlofen gange (11) Joachim Süß - Schlof ei mei Kindele ---- (12) Joachim Süß & sein Ensemble - Kinder, guckt naus (13) Erika Lötzsch - Nu is dr Winter kumme (14) Joachim Süß - Im Gebirgswald (15) Joachim Süß & sein Ensemble - Weihnachtskinnerlied (16) Birgit Süß - Ball kimmt Weihnachten (17) Joachim Süß & sein Ensemble - Es Weihnachtslechten (18) Joachim Süß & Hans Friedl & Willy Enders - Ergebirgische Weihnachtsmusik (19) Joachim Süß - Heiliger Obnd im Arzgebirg / Glockengeläut aus Scheibenberg im Erzgebirge (20) Joachim Süß & sein Ensemble - Dr Bargma (21) Joachim Süß - Un scheine de Lichter vom Baamel (22) Spieldose "Kalliope" - O du fröhliche (23) Joachim Süß & sein Ensemble - Weihnachtszeit |
Joachim Süß & sein Ensemble Joachim Süß (Zither) Mundartsprecher: Redaktion: Jürgen Lahrtz (1983) |
|
845 277 | 1984 | k.A. | ![]() |
G 84 G 84 |
Gaudeamus igitur - Studentenlieder | ![]() |
(01) Magister und Scholaren & BarbaRossa & Cocordia
Rot-Weiß - Gaudeamus igitur (02) Cocordia Rot-Weiß - Auf der Rudelsburg (03) BarbaRossa - Wohlauf, noch getrunken den funkelnden Wein (04) BarbaRossa - Ach, wie ist's möglich dann (05) BarbaRossa - In Jene lebt sich's bene (06) Professor Rudolf Grüttner & BarbaRossa - Papst und Sultan (07) Cocordia Rot-Weiß - Der Mai ist gekommen (08) BarbaRossa - Die Lindenwirtin ---- (09) BarbaRossa - Wohlauf, die luft geht frisch und rein (10) BarbaRossa - Der Studio in Jene (11) Magister und Scholaren - Kurfürst Friedrich (12) BarbaRossa - Der Prager Studenten Wanderschaft (13) BarbaRossa - Nun leb wohl, du kleine Gasse (14) BarbaRossa - Die Gedanken sind frei (15) Cocordia Rot-Weiß - Kommt, Brüder (16) BarbaRossa - Wir hatten gebauet |
Seite 1 dieser LP wurde auch auf einer Sonderedition der Amiga LP 855 109 mit der speziellen Katalog-Nr. 15.11.1984 verwendet Musik- und Tonregie: Walter Müller |
845 278 | (Sonderproduktion) | |||||||
840 279 |
1984 | k.A. | ![]() |
D 84 D 84 |
Hermann heeßt er | ![]() |
(01) Claire Waldoff - Hermann heeßt er (02) Claire Waldoff - Warum soll er nicht mit ihr (03) Claire Waldoff - Hätt' Franz bloß keen Freund man nich (04) Claire Waldoff - Wenn der Bräutigam mit der Braut (05) Claire Waldoff - Das Lied vom Zille (06) Claire Waldoff - Nach meine Beene (07) Claire Waldoff - Erinnerungen an Hermann (08) Claire Waldoff - Fritze Bollmann ---- (09) Claire Waldoff - Wer schmeißt denn da mit Lehm (10) Claire Waldoff - Ach Jott, wat sind die Männer dumm (11) Claire Waldoff - Sabinchen (12) Claire Waldoff - Die Radpartie (13) Claire Waldoff - Warum kommste denn (14) Claire Waldoff - Er ist nach mir ganz doll (15) Claire Waldoff - Kannst du mir denn noch ein bißchen leiden (16) Claire Waldoff - Die Zwiebelkur |
Überspielungen von Original-Schellackplatten |
845 280 |
1984 | ![]() |
E 84 E 84 |
Över de stillen Straaten | ![]() |
(01) Kurt Nolze - Friesenlied (02) Kurt Nolze - De Eickboom (03) Kurt Nolze - De Piep Tobak (04) Kurt Nolze - Ick wull wi weern noch kleen Jehann (05) Kurt Nolze - Suse, leewe Suse (06) Kurt Nolze - Lütt Matten de Haas (07) Kurt Nolze - Rägenlied (08) Kurt Nolze - Över de stillen Straaten ------ (09) Kurt Nolze - Plattdütsch (10) Kurt Nolze - Buer un Pap (11) Kurt Nolze - Lütt Mann und groot Fruh (12) Kurt Nolze - Olle Mann wüll rieden (13) Kurt Nolze - Gluck-gluck-Land (14) Kurt Nolze - Burlala (15) Kurt Nolze - Dat du min Leevsten büst (16) Kurt Nolze - Putt Hänneken (17) Kurt Nolze - Aarebor (18) Kurt Nolze - Ausklang |
Musik- und Tonregie: Walter Müller Produktion: Karl Heinz Ocasek / Klaus Peter Albrecht (1984) |
|
845 281 |
1985 | k.A. | ![]() |
B 85 B 85 |
Unser Zeichen ist die Sonne | ![]() |
(01) Alle Chöre - Wir lieben das Leben (02) Arbeiterfolk Zwickau - Ich liebe mein Land (03) Gerhard Neef - Jugend erwach (04) Klampfenchor Friedrichshain - Freie Jugend, neues Leben (05) Alle Chöre - Aufbauwalzer (06) Jugendchor Carl von Ossietzky Berlin - Im August blühn die Rosen (07) Blamu-Jatz-Orchestrion - Laurentia (08) Fred Frohberg - Ami Go Home (09) Oktoberklub - Unter einen Hut (10) Alle Chöre - Dank euch, ihr Sowjetsoldaten ---- (11) Hartmut König - Sag mir, wo du stehst (12) Soldatenchor des Wachregiments Feliks Dzierzynski - Du hast ja ein Ziel vor den Augen (13) Rundfunk Kinderchor Berlin - Uns're Heimat (14) Rundfunk Kinderchor Berlin - Blaue Wimpel im Sommerwind (15) Rundfunk Kinderchor Berlin - Der einfache Frieden (16) Chor der Berliner Parteiveteranen Ernst Busch - Wir sind von den Jungen die Alten (17) Perry Friedman - Der kleine Trompeter (18) Rundfunk Jugendchor Wernigerode - Thälmann-Lied (19) Oktoberklub - Wir sind überall |
Mitschnitt einer Veranstaltung "Ich liebe mein Land", 35 Jahre DDR in Liedern der FDJ, vom 27.9.1984 aus dem Palast der Republik Redaktion: Karl Heinz Ocasek |
845 282 |
1984 | ![]() |
H 84 H 84 |
Kling, Glöckchen, klingeling - Mechanische Musikautomaten | ![]() |
(01) Orchestrion Märkisches Museum Berlin - Vom Himmel
hoch, da komm ich her / O Tannenbaum / Stille Nacht (02) Orchestrion Märkisches Museum Berlin - Am Weihnachtsbaume die Lichte brennen (03) Orchestrion Märkisches Museum Berlin - Morgen, Kinder, wird's was geben (04) Orchestrion Märkisches Museum Berlin - O du fröhliche (05) Spieldose Kalliope - Stille Nacht / Ihr Kinderlein, kommet (06) Pianola - Petersburger Schlittenfahrt (07) Konzertorgel - Weihnachten steht vor der Tür / Heinzelmännchens Wachtparade (08) Symphonion - O Tannenbaum ---- (09) Konzertorgel - Eine Muh, eine Mäh / Leise rieselt der Schnee / Morgen, Kinder, wird's was geben / O Tannenbaum (10) Meißner Glockenspiel - Heidschi Bumbeidschi / Süßer die Glocken nie klingen (11) Polyphon mit Glocken - Die Klosterglocken (12) Symphonion mit Glocken - Die Glocken von Cornville (13) Konzertorgel - Schneewalzer (14) Pianola - O du fröhliche / Tochter Zion freue dich / Morgen kommt der Weihnachtsmann / Morgen, Kinder, wird's was geben / Der Christbaum ist der schönste Baum / Wenn's Weihnachten ist, dann kommt zu uns der heilige Christ / Alle Jahre wieder kommt das Christuskind / Ihr Kinderlein, kommet / Süßer die Glocken nie klingen / Du lieber, heiliger, frommer Christ / Kommet, ihr Hirten / O Tannenbaum / Es ist ein Ros' entsprungen / Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen / Vom Himmel hoch, da komm ich her (15) Spieldose Kalliope - Stille Nacht |
Berichtigung: Aufgenommen im Märkischen Museum Berlin, Gründerzeitsammlung Mahlsdorf, Fucikplatz Dresden, Weihnachtmarkt Berlin und im AMIGA Studio Musik- und Tonregie: Walter Müller / Gerhard Kossatz |
|
845 283 |
1984 | k.A. | ![]() |
H 84 H 84 |
Wenn ich ein Lied hab | ![]() |
(01) Angelika Neutschel - Entree / Wenn ich ein Lied hab |
Musik- und Tonregie: Dieter Engel Produktion: Karl Heinz Ocasek (1984) |
845 284 |
1984 | k.A. | ![]() |
F 84 G 84 |
14. Festival des Politischen Liedes 1984 | ![]() |
(01) Oktoberklub - Unter einem Hut (02) Shanna Bitschewskaja - Sag mir, wo die Blumen sind (03) Mercedes Sosa - Ventanita de laurel (04) Utamaduni - Chuo Cha Sanaa (05) Zupfgeigenhansel - Miteinander (06) Kalaka - Lakodalmas Nepdazok (07) Wacholder - Wenn ich einmal der Herrgott wär ---- (08) Hannes Wader - Gut wieder hier zu sein (09) Yolocamba-I-Ta - Los Vientos De Octubre (10) Gerhard Schöne - Erinnerung (11) Erste Allgemeine Verunsicherung - Total verunsichert (12) Jackson Kaujeua - Independence Or Death / We Shall Win (13) Sergio Godinho - Chula (14) Dingle Spike - From Clare To Here |
Originalaufnahmen Redaktion: Volkmar Andrä (1984) |
840 285 |
1984 | ![]() |
L 84 L 84 |
Hits aus der Flimmerkiste 4 | ![]() |
(01) Ilse Werner - Wir machen Musik (02) Dorit Kreysler & Johannes Heesters - Junger Mann (03) Marika Rökk - Ich möchte so gerne (04) Zarah Leander - Eine Frau wird erst schön durch die Liebe (05) Lilian Harvey - Wie hab' ich nur leben können ohne dich (06) Joseph Schmidt - Frag nicht (07) Margot Hielscher - Ich sage ja (08) Ethel Reschke & Rudi Godden - Ich hab' die schönen Mädels nicht erfunden (09) Hilde Hildebrand - Beim ersten Mal, da tut's noch weh (10) Lisa Lesco - Fräulein, si dürfen heut' nicht allein sein ---- (11) Zarah Leander - Nur nicht aus Liebe weinen (12) Heinz Rühmann & Theo Lingen - So ein Regenwurm hat's gut (13) Hilde Hildebrand - Das war die Frau von Eschebach (14) Ilse Werner - Mein Herz hat heut' Premiere (15) Leo Slezak - Ich hab' den Wein gern (16) Hilde Seipp - Schön war die Zeit (17) Willi Forst - Komm, spiel mit mir Blinde Kuh (18) Kirsten Heiberg - Ich bin heut' frei, meine Herrn (19) Alda Noni - Kauf dir einen bunten Luftballon (20) Johannes Heesters - Armer Musikant (21) Marika Rökk - Ich warte auf dich (22) Martha Eggerth - Schön wie der junge Frühling |
||
845 286 |
k.A. | ![]() |
E 85 E 85 ---- E 85 J 85 |
Menschenskind | ![]() |
(01) Gerhard Schöne - Sei willkommen |
Musik- und Tonregie: Siegbert Schneider Produktion: Karl Heinz Ocasek (1985) |
|
845 287 | 1985 | ![]() |
A 85 A 85 |
Circus Lila - Teilen macht Spaß |
![]() |
(01) Matthias Görnandt - Ich weine gar nicht gerne (02) Matthias Görnandt - Dr. Spritzenfiz (03) Matthias Görnandt - Der verträumte Hans (04) Matthias Görnandt - Liebeslied von Katrin (05) Matthias Görnandt - Otto (06) Matthias Görnandt - Rauskomm-Lied (07) Matthias Görnandt - Die drei Mamphies und Teilen macht Spaß ---- (08) Matthias Görnandt - Die Pusteblume (09) Matthias Görnandt - Tierschau (10) Matthias Görnandt - Verkehrte Welt (11) Matthias Görnandt - Kennst du das Land (12) Matthias Görnandt - Das Fahrrad (13) Matthias Görnandt - Buchstabenlied (14) Matthias Görnandt - Der Abend ist gekommen |
Matthias Görnandt (Gesang und Text) Johannes Schlecht (Klavier und Komposition) Bernd Rönnefarth (Violine, Gitarre und Komposition) Günther Fischer (Flöte, Baßflöte) Streichergruppe Otto Karl Beck Arrangements und musikalische Leitung: Johannes Schlecht Musik- und Tonregie: Siegbert Schneider |
|
845 288 |
1984 | k.A. | ![]() |
L 84 L 84 |
Die Kranichfelder Hausmusik spielt volkstümliche Weisen | ![]() |
(01) Kranichfelder Hausmusik - Frisch und froh (02) Kranichfelder Hausmusik - Hütten-Ländler (03) Kranichfelder Hausmusik - Das lustige Hackbrett (04) Kranichfelder Hausmusik - Der fröhliche Wanderer / Bergvagabunden / Wohl ist die Welt so groß und weit (05) Kranichfelder Hausmusik - Rosen der Liebe (06) Kranichfelder Hausmusik - Bauern-Polka (07) Kranichfelder Hausmusik - Grüße aus den Bergen (08) Kranichfelder Hausmusik - Lustige Leut' ---- (09) Kranichfelder Hausmusik - Auf nach Kranichfeld (10) Kranichfelder Hausmusik - Tanz im Dorfkrug (11) Kranichfelder Hausmusik - Blumen aus Thüringen (12) Kranichfelder Hausmusik - Klein Rosmarie (13) Kranichfelder Hausmusik - G'föller Marsch (14) Kranichfelder Hausmusik - Rosestock, Holderblüh / Jetzt gang i ans Brünnele / Drunten im Unterland (15) Kranichfelder Hausmusik - Auf frischer Pirsch (16) Kranichfelder Hausmusik - Die Rußbuttenbua'n |
Kranichfelder Hausmusik Redaktion: Volkmar Andrä (1984) |
845 289 |
1985 | k.A. | ![]() |
E 85 E 85 |
Folk's Tanz Haus | ![]() |
(01) Folkländers Bierfiedler - Schnelle Polonaise (02) Jams - Gwen's Polka (03) Folkländers Bierfiedler - Vogelsteller (04) Folkländers Bierfiedler - Rheinländer (05) Jams - Kabberdoech-Polka (06) Jams - Erinnerung ---- (07) Jams - Figaro (08) Folkländers Bierfiedler - Blaue Flagge (09) Jams - Herr Schmidt (10) Folkländers Bierfiedler - Zigeunerpolka (11) Jams - Mazurka Nr 3 (12) Folkländers Bierfiedler - Sternpolka (13) Jams & Folkländers Bierfiedler - Heißa Kathreinerle |
Musik- und Tonregie: Helmar Federowski Produktion: Karl Heinz Ocasek (1985) |
845 290 |
1985 ---- 1987 |
![]() ---- ![]() |
E 85 D 85 ---- E 85 H 87 |
Die Kinder der Nacht | ![]() |
(01) Barbara Thalheim - Sehnsucht nach der Schönhauser |
Musik- und Tonregie: Siegbert Schneider Produktion: Klaus Peter Albrecht (1985) |
|
845 291 | 1985 | ![]() |
Kopf Hoch | ![]() |
(01) Jürgen Eger - Berlinerlied |
Musik- und Tonregie: Walter Müller Produktion: Karl Heinz Ocasek (1984) |
||
845 292 |
1986 | k.A. | ![]() |
B 86 J 86 |
Rund ums Vogtland | ![]() |
(01) Eberhard Hertel - Plauen bleibt Plauen (02) Grünbacher Folkloristen - Zen Schnäderedäng de Luft is rae (03) Leonore Klotz - Drhamm is drhamm (04) Helmut Reinbothe - Altwiedersberger Walzer (05) Helmut Judis & Reiner Wolf - Treib deine Ochsen ein (06) Gerhard Plesch - Vogtländischer Tanz (07) Grünbacher Folkloristen - Mei Vuegtland is sue wunnerschie (08) Instrumentalgruppe Helmut Reinbothe - Schönlinder Tanz Nr 2 (09) Stefanie Hertel - s agebrüt'te Hühnerei (10) Klingenthaler Akkordeonorchester - Klingende Grüße ---- (11) Sigrid Gerbeth - s kochte Knödle-Lied (12) Eberhard Hertel - Mei Haamat (13) Hans Meyer - Dr Baßmacher (14) Nadja Jobst - Dr Schwamme-Mah (15) Herbert Gerbeth - Esu sei se (16) Hans Müller - Tambourierer-Lied (17) Klingenthaler Blasorchester - Auf unseren Bergen |
Redaktion: Jürgen Lahrtz (1985) |
845 293 |
1985 | ![]() |
K 85 J 85 |
Die Hitparade der Liedermacher | ![]() |
(01) Arno Schmidt - Wiener Cafe (02) Ilona Schlott - Winterlied (03) Circus Lila - So sagte die alte Frau (04) Stephan Krawczyk - Lied vom Clown (05) Joachim Piatkowski & Wolfgang Rieck - Feldstein an de Strat (06) Hans-Eckardt Wenzel - Der wilde Mohn (07) Kurt Demmler - Dieses Lied sing ich den Frauen (08) Joachim-Christian Rau - Marie ---- (09) Gerhard Schöne - Unterm Dach (10) Werner Bernreuther - Es Kindla weint (11) Jürgen Eger - Die dicke Helga (12) Wolfgang Protze - Der alte Schulhof (13) Reinhold Andert - Blumen für die Hausgemeinschaft (14) Rainer Schulze - Ich bin ein bißchen langsam im Denken (15) Barbara Thalheim - Als ich 14 war (16) Pension Volkmann - Die Gefühle |
Redaktion: Karl Heinz Ocasek (1985) | |
845 294 |
1985 | k.A. | ![]() |
H 86 K 86 |
Die Lieder des kleinen Prinzen | ![]() |
(01) Kurt Demmler - Märchen |
Konzertmitschnitt vom Mai 1985 aus dem Rathaussaal Wernigerode Musik- und Tonregie: Helmar Federowski |
845 295 |
1985 | k.A. | ![]() |
L 86 M 85 L 86 D 87 |
Die Lieder des kleinen Prinzen | ![]() |
(01) Kurt Demmler - Dinge |
Konzertmitschnitt vom Mai 1985 aus dem Rathaussaal Wernigerode Die Seiten der 2ten Platte wurden mit Seite 1 und Seite 2 benannt. Musik- und Tonregie: Helmar Federowski |
845 296 | 1985 | ![]() |
15. Festival des politischen Liedes | ![]() |
(01) San Francisco Mime Troup (USA) - Standing With The
Union (02) Samuel Munguambe (Macambique) - Mundlerere (03) Quilapayun (Chile) - Luz Negra (04) Urszula & Budka Suflera (Polen) - Auschwitz 45 (05) Leoncarlo Settimelli (Italien) - In Principio era L'uomo (06) Kinvara (Irland) - Mouth Music / Reel (07) Dick Gaughan (Großbritannien) - Which Side Are You On ------ (08) Wachholder (DDR) - Es ist an der Zeit (09) Silvio Rodriguez & Afro-Kuba (Kuba) - Cuando Diego Futuro (10) Meridian (Sowjetunion) - Du meine Hoffnung (11) Cutumay Camones (El Salvador) - Commandante Clelia (12) Mauricio Tapajos & Marcus Vinicius (Brasilien) - Mudando de Conversa (13) Oktoberklub (DDR) - Gib deine Hand in meine Hand |
Originalaufnahmen vom 15. Festival des politischen Liedes Berlin 09.02.- 17.02.1985 | ||
845 297 | 1985 | ![]() |
L 85 L 85 |
Da sind wir aber immer noch 20 Jahre Oktoberklub |
![]() |
(01) Oktoberklub - Da sind wir aber immer noch (02) Oktoberklub - Lied vom Vaterland (03) Oktoberklub - Frühlingslied (04) Oktoberklub - Wer bin ich, und wer bist du (05) Oktoberklub - Knüpflied auf eine Unruhestifterin (06) Oktoberklub - Porompompom (07) Oktoberklub - Trude (08) Oktoberklub - Die Leineweber (09) Oktoberklub - Tropf Regen hier nicht mehr (10) Oktoberklub - Lied von der friedlichen Welt (Schau her) (11) Oktoberklub - Partisanen vom Amur (12) Oktoberklub - Sag mir, wo du stehst (13) Oktoberklub - Denn sie lehren die Kinder ---- (14) Oktoberklub - Ja, diese Erde lebt (15) Oktoberklub - Das neue Leben beginnt (16) Oktoberklub - Venezolanisches Marktlied (17) Oktoberklub - Unser Boden (18) Oktoberklub - Die ich liebe (19) Oktoberklub - gebt keinen euresgleichen auf (20) Oktoberklub - Oktobersong (21) Oktoberklub - Bulgarisches Partisanenlied (22) Oktoberklub - Saigon ist frei (23) Oktoberklub - Gib deine Hand in meine Hand |
Diese Aufnahmen entstanden in der Zeit von 1966 bis 1985. Begleittext: Hartmut König |
|
845 298 | 1985 | ![]() |
L 85 D 86 |
Da sind wir aber immer noch 20 Jahre Oktoberklub |
![]() |
(01) Oktoberklub - Was machen wir zu Pfingsten (02) Oktoberklub - Auf, auf zum Kampf (03) Oktoberklub - Mamita mia (Die Herren Generale) (04) Oktoberklub - Im Treptower Park (05) Oktoberklub - Wer mich nach Heimat fragt (06) Oktoberklub - Mach doch mal einen Verbesserungsvorschlag (07) Oktoberklub - Blumen für die Hausgemeinschaft (08) Oktoberklub - Große Fenster (09) Oktoberklub - Maurerlied (Leo D.) (10) Oktoberklub - Wir über dreißig (11) Oktoberklub - Wir wollen Frieden (12) Oktoberklub - Revolutionslied ---- (13) Oktoberklub - Ich singe den Frieden (14) Oktoberklub - Es ziehn die Söhne los (15) Oktoberklub - Tatschanka (16) Oktoberklub - Kalliolle Kukkulalle (17) Oktoberklub - Bürgerlied '78 (18) Oktoberklub - Hier, wo ich liebe (19) Oktoberklub - Hoch die Gläser (20) Oktoberklub - Es ist nun endlich an der Zeit (21) Oktoberklub - Unter einen Hut (22) Oktoberklub - Wir sind überall |
Diese Aufnahmen entstanden in der Zeit von 1966 bis 1985. Begleittext: Hartmut König |
|
845 299 |
1986 | ![]() |
B 86 B 86 |
Barcarole - Beliebte Orchesterstücke | ![]() |
(01) Rundfunk-Tanzstreichorchester Berlin - Teufelstanz (02) Instrumentalgruppe Barock - Air (03) Rundfunk-Tanzstreichorchester Berlin - Galopp (04) Solistenvereinigung des Berliner Rundfunks - Schöne Nacht, du Liebesnacht (05) Georg Plathe & Harri Heinze - Norwegisch (06) Bela Papp - Liebesfreud (07) Gyula Dallo - Türkischer Marsch ---- (08) Rundfunk-Tanzstreichorchester Berlin - Eine kleine Nachtmusik (09) Georg Plathe - Nocturno (10) Instrumentalgruppe Barock - Walzer Des-dur op 64 Nr 1 (11) Rundfunk-Tanzstreichorchester Berlin - Prelude II (12) Armin Zeidler & seine Musikanten - Die Schreibmaschine (13) Georg Plathe - Moonlight Serenade (14) Rundfunk-Tanzstreichorchester Berlin - Die Ballschöne |
Redaktion: Jürgen Lahrtz (1985) |