Präsentboxen MK 101 bis MK 200
Zuletzt geändert am 12.06.2020
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
101-103
Eterna |
![]() |
||||
|
|
|
|
|
|
827 533
827 534 ---- 827 537 827 538 |
Anton Bruckner - Sinfonie Nr.4 Es-dur ,,Romantische" Sinfonie Nr.7 E-dur |
Anton Bruckner - Sinfonie Nr.4 Es-dur ,,Romantische" Sinfonie Nr.7 E-dur |
Staatskapelle Dresden Dirigent: Eugen Jochum |
||
827 533
827 534 ---- 827 537 827 538 |
Anton Bruckner - Sinfonie Nr.4 Es-dur ,,Romantische" Sinfonie Nr.7 E-dur |
Anton Bruckner - Sinfonie Nr.4 Es-dur ,,Romantische" Sinfonie Nr.7 E-dur |
Staatskapelle Dresden Dirigent: Eugen Jochum |
||
827 533 |
|
Anton Bruckner - |
|
Anton Bruckner - |
Staatskapelle Dresden |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
104-106
Eterna |
![]() |
70,80 M
|
|||
|
|
|
|
|
|
099 104
---- 827 348 |
![]() |
Franz Liszt - Die Werke für Klavier und Orchester | (01) Konzert für Klavier und Orchester
Nr.1 Es-dur (01a) Allegro maestoso (01b) Quasi Adagio - Allegretto vivace (01c) Allegro marziale animato (02) Polonaise brillante E-Dur op.72 von Carl Maria von Weber für Klavier und Orchester bearbeitet ---- (03) Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 A-dur (03a) Adagio sostenuto assai (03b) Allegro agitato assai (03c) Allegro moderato (03d) Allegro deciso (03e) Marziale un poco meno Allegro (03f) Allegro animato |
Gewandhausorchester Leipzig |
|
099 105
---- 827 428 |
![]() |
Franz Liszt - Die Werke für Klavier und Orchester | (01) Fantasie über Motive aus Beethovens
,,Ruinen von Athen" (02) Fantasie über ungarische Volksweisen ---- (03) Große Fantasie C-dur op.15 (Wandererfantasie) von Schubert für Klavier und Orchester bearbeitet |
||
099 106 |
![]() |
Franz Liszt - Die Werke für Klavier und Orchester |
|
(01) Totentanz - Paraphrase über Dies irae für Klavier und
Orchester |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
107-109
Eterna |
![]() |
70,80 M
|
|||
|
|
|
|
|
|
099 107
|
![]() |
Ludwig Güttler I | (01) Georg Philipp Telemann - Trompetenkonzert
D-dur (02) Anonymus - Trompetenkonzert Es-dur (03) Johann Melchior Molter - Trompetenkonzert Nr.1 D-dur ---- (04) Michael Haydn - Trompetenkonzert C-dur (05) Joseph Haydn - Trompetenkonzert Es-dur |
||
099 108
|
![]() |
Ludwig Güttler II | (01) Jean Baptiste Loeillet - Sonate C-dur (02) Johann Sebastian Bach - Jesu bleibet meine Freude (03) Georg Friedrich Händel - Suite D-dur (04) Johann Sebastian Bach - Kommst du nun, Jesu (05) Henry Purcell - Sonate D-dur ---- (06) Johann Friedrich Fasch - Trompetenkonzert D-dur (07) Tommaso Albinoni - Trompetenkonzert C-dur (08) Johann Wilhelm Hertel - Trompetenkonzert Nr.2 Es-dur |
||
099 109
|
![]() |
Ludwig Güttler III | (01) Alessandro Stradella - Sinfonia zu ,,Il
Barcheggio" (02) Georg Philipp Telemann - Trompetenkonzert D-dur (03) Arcangelo Corelli - Sonate D-dur ---- (04) Leopold Mozart - Trompetenkonzert D-dur (05) (Franz) Querfurt - Trompetenkonzert Es-dur |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
110-112
Eterna |
![]() |
||||
|
|
|
|
|
|
827 375
|
Peter Tschaikowski - Sinfonie Nr.4 f-moll op.36 | Peter Tschaikowski - Sinfonie Nr.4 f-moll
op.36 (01) Andante sostenuto - Moderato con anima ---- (02) Andantino in modo di canzona (03) Scherzo. Pizzicato ostinato. Allegro (04) Finale. Allegro con fuoco |
Berliner Sinfonie-Orchester Dirigent: Kurt Sanderling Musikgegie: Heinz Wegner Tonregie: Eberhard Richter Aufgenommen 1978/79 im Studio Christuskirche, Berlin Co-Produktion mit Nippon Columbia, Tokio / Japan |
||
827 442
|
Peter Tschaikowski - Sinfonie Nr.5 e-moll op.64 | Peter Tschaikowski - Sinfonie Nr.5 e-moll
op.64 (01) Andante - Allegro con anima (02) Andante cantabile con alcuna licenza ---- (03) Valse. Allegro moderato (04) Finale. Andante maestoso - Allegro vivace |
|||
827 443
|
Peter Tschaikowski - Sinfonie Nr.6 h-moll op.74 ,,Pathetique" | Peter Tschaikowski - Sinfonie Nr.6 h-moll
op.74 ,,Pathetique" (01) Adagio. Allegro non troppo (02) Allegro con grazia ---- (03) Allegro molto vivace (04) Finale. Adagio lamentoso |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
113-115
Eterna |
1982
|
![]() |
![]() |
![]() |
70,80 M
|
|
|
|
|
|
|
099 113
|
![]() ---- ![]() |
Historische Orgeln in der DDR | ![]() |
Die Stellwagenorgel der Marienkirche
zu Stralsund (01) Vincent Lübeck - Präludium und Fuge E-dur (02) Dietrich Buxtehude - Passacaglia d-moll (03) Dietrich Buxtehude - Präludium und Fuge fis-moll (04) Dietrich Buxtehude - Choralbearbeitung: Nun bitten wir den heiligen Geist (05) Georg Böhm - Präludium und Fuge C-dur ---- (06) Dietrich Buxtehude - Präludium g-moll Bux WV 149 (Präludium, Fuge, Allegro, Largo, Fuge) (07) Nicolaus Bruhns - Präludium und Fuge e-moll Die Papeniusorgel zu Belzig (08) Johann Nicolaus Hanff - Choralbearbeitung: Ein feste Burg ist unser Gott (09) Nicolaus Bruhns - Präludium und Fuge (Nr.3) e-moll Die Reichelorgel der Marktkirche zu Halle (Saale) (10) Franz Xaver Murschhauser - Variationen über das Lied ,,Laßt uns das Kindelein wiegen" (10a) Thema (10b) Variation 1 (10c) Variation 2 (10d) Variation 3 (10e) Variation 4 (10f) Variation 5 (10g) Variation 6 |
Robert Köbler, Orgel (01-05) Dietrich W. Probst, Orgel (06) Werner Jacob, Orgel (07) Christoph Albrecht, Orgel (08, 09) Helmut Gleim, Orgel (10) |
099 114
|
![]() ---- ![]() |
Historische Orgeln in der DDR | ![]() |
Die Große Silbermannorgel im Dom
zu Freiberg (01) Johann Pachelbel - Präludium d-moll (02) Johann Pachelbel - Fuge d-moll (03) Johann Pachelbel - Ciacona in f (04) Johann Ludwig Krebs - Choralbearbeitung: Ach Gott! erhör mein Seufzen (05) Johann Gottfried Walther - Concerto del Sigr. Meck h-moll appropriato all' Organo (Konzert h-moll nach Antonio Vivaldi) (05a) Allegro (05b) Adagio (05c) Allegro ---- Die Hildebrandtorgel der Kirche zu Störmthal (06) Dietrich Buxtehude - Präludium und Fuge F-dur Bux WV 144 (07) Johann Pachelbel - Choralbearbeitung: Vom Himmel hoch, da komm' ich her (08) Johann Pachelbel - Choralbearbeitung: Wie schön leuchtet der Morgenstern Die Hildebrandtorgel der Wenzelskirche zu Naumburg (09) Johann Gottfried Walther - Choralvariationen: Liebster Jesu, wir sind hier (10) Johann Sebastian Bach - Präludium und Fuge e-moll BWV 548 |
Hans Heintze, Orgel (01-04) Edward Power Biggs, Orgel (05) Werner Jacob, Orgel (06-10) |
099 115
|
![]() ---- ![]() |
Historische Orgeln in der DDR | ![]() |
Die Trostorgel der Schloßkirche
zu Altenburg (01) Johann Ludwig Krebs - Vier Präludien LV B 10/1 (01a) F-dur (01b) F-dur (01c) C-dur (01d) C-dur Die Wagnerorgel im Dom zu Brandenburg (02) Johhan Ernst Bach - Fantasie und Fuge d-moll Die Wagnerorgel der Marienkirche zu Berlin (03) Johannes Brahms - O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen (Choralvorspiel op.122 Nr.6) (04) Johannes Brahms - O Welt, ich muß dich lassen (Choralvorspiel op.122 Nr.11) Die Ladegastorgel im Dom zu Merseburg (05) Franz Liszt - Präludium und Fuge über B-A-C-H ---- Die Sauerorgel der Thomaskirche zu Leipzig (06) Max Reger - Phantasie und Fuge für Orgel über B-A-C-H op.46 (07) Leon Boellmann - Toccata c-moll, 4. Satz aus der Suite gotique op.25 (08) Charles-Marie Widor - Toccata F-dur, 5. Satz aus der 5. Orgelsinfonie op.42 f-moll |
Felix Friedrich, Orgel (01) Werner Jacob, Orgel (02) Christoph Albrecht, Orgel (03, 04) Hans-Günther Wauer, Orgel (05) Hannes Kästner, Orgel (06) Michael Pohl, Orgel (07, 08) |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
116-117
Eterna |
![]() |
47,20 M
|
|||
|
|
|
|
|
|
826 318
|
Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem op.45 Fest- und Gedenksprüche op.109 Drei Motetten op.110 |
(01) Ein deutsches Requiem op.45 nach Worten der heiligen Schrift für Soli, Chor und Orchester (01a) Selig sind, die da Leid tragen (Chor). Ziemlich langsam und mit Ausdruck (01b) Denn alles Fleisch, es ist wie Gras (Chor). Langsam, marschmäßig ---- (01c) Herr, lehre doch mich (Bariton und Chor). Andante moderato (01d) Wie lieblich sind deine Wohnungen (Chor). Mäßig bewegt (01e) Ihr habt nun Traurigkeit (Sopran und Chor). Langsam |
Rundfunk-Solistenvereinigung Berlin Rundfunk-Chor Berlin Einstudierung: Dietrich Knothe Rundfunk-Sinfonie-Orchester Berlin Anna Tornowa-Sintow, Sopran Musikregie: Heinz Wegner Aufgenommen 1972 im Studio |
||
826 319
|
Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem op.45 Fest- und Gedenksprüche op.109 Drei Motetten op.110 |
(01) Ein deutsches Requiem op.45 nach Worten der heiligen Schrift für Soli, Chor und Orchester (01f) Denn wir haben hie keine bleibende Statt (Bariton und Chor). Andante (01g) Selig sind die Toten (Chor). Feierlich ---- (02) Fest- und Gedenksprüche op.109 für zwei vierstimmige Chöre a capella (02a) Unsere Väter hofften auf dich. Feierlich bewegt (02b) Wenn ein starker Gewappneter. Lebhaft und entschlossen (02c) Wo ist ein so herrlich Volk. Froh bewegt (03) Drei Motetten op.110 (03a) Ich aber bin elend. Andante con moto ed espressivo (Zwei vierstimmige Chöre) (03b) Ach, arme Welt. Con moto (vierstimmiger Chor) (03c) Wenn wir in höchsten Nöten sein. Andante (zwei vierstimmige Chöre) |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
118-120
Litera Eterna |
1982
|
![]() |
![]() |
![]() |
keine Angaben
|
|
|
|
|
|
|
099 118
---- 865 334 |
![]() |
BIBLIA Deutsch: Martin Luther Musik der Reformation Martin Luther - Johann Walter |
![]() |
(01) Wolfgang Heinz - Bibel-Beginn hebräisch
Mose I (02) Fred Düren - Am Anfang (03) Fred Düren - Und Gott nahm den Menschen (04) Wolfgang Dehler - Aber die Erde Sintflut (05) Klaus Piontek - Als nu der dritte Tag kam II (06) Jürgen Hentsch - Eine Unterweisung Asaph ---- (07) Peter Sturm - Klage des Volkes Psalm 137 (08) Fred Düren - Aus den Redegängen Ijows (09) Jürgen Hentsch - Aus den Spruchsammlungen des Salomo (10) Jürgen Hentsch - Der Prediger |
|
099 119
---- 865 335 |
![]() |
BIBLIA Deutsch: Martin Luther Musik der Reformation Martin Luther - Johann Walter |
![]() |
(01) Dieter Mann - de tribus impostoribus anonymus
1598 (02) Manfred Wagner - Prophetie des Jesaia (03) Jürgen Dummer - Aus Marcus (griechisch) (04) Fred Düren - Aus Marcus I und IV-VI (05) Jürgen Hentsch - Aus Matthaeus IV-VII ---- (06) Jürgen Hentsch - Aus Matthaeus VIII-XXIV (07) Fred Düren - Aus Marcus XV (08) Jürgen Hentsch - Aus Matthaeus XXVII-XXVIII (09) Manfred Wagner - Aus Matthaeus XXII (10) Wolfgang Heinz - Aus Albert Schweitzers ,,Lehre der Erfurcht vor dem Leben |
|
099 120
---- 827 638 827 639 |
![]() |
BIBLIA Deutsch: Martin Luther Musik der Reformation Martin Luther - Johann Walter |
![]() |
(01) Johann Walter - Komm, heiliger Geist,
Herre Gottt SW 1:I (02) Johann Walter - Eine feste Burg ist unser Gott SW 1:XXI, XXII (03) Martin Luther - Non moriar sed vivam (nach WA Bd.35) (04) Johann Walter - Beati immaculati (Psalm 119) / Vivat Ioannes Friderich / Vive Luthere, Vive Melanthon SW 5:I (05) Johann Walter - Komm, Gott Schöpfer, heiliger Geist SW 1:II (06) Johann Walter - Wir glauben all an einen Gott SW 1:LIV ---- (07) Johann Walter - Nu komm der Heiden Heiland SW 1:XXXVII (08) Georg Forster (Strophe 1 und 15) Kasper Othmayr (Strophe 2) - Vom Himmel hoch, da komm ich her (09) Johann Walter - Gelobet seist du, Jesu Christ SW 1:XIII / XIV (10) Johann Walter - Jesus Christus, unser Heiland SW 1:XXXIX (11) Johann Walter - Nu bitten wir den heiligen Geist SW 1:XXXIII / XXXIV |
Capella Fidicinia am Musikinstrumenten-Museum der Karl-Marx-Universität Leipzig Leitung: Hans Grüß Mitglieder des Dresdner Kreuzchores Leitung: Martin Flämig |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
121-123
Litera |
kein
|
![]() |
kein
|
![]() |
70,80 M
|
|
|
|
|
|
|
099 121
---- 865 277 |
![]() |
Johann Wolfgang von Goethe - Reineke Fuchs | ![]() |
Johann Wolfgang von Goethe - Reineke
Fuchs In zwölf Gesängen (01) 1. Gesang |
Sprecher: Elsa Grube-Deister, Jutta Wachowiak, Fred Düren, Herwart Grosse Sprecher der Zwischentexte: Friedo Solter Gesang: Christine Klopsch, Astrid Pilzecker, Karin Pohl, Renate Schunke, Günther Beyer, Karl-Heinz Schmieder, Klaus Silber, Joachim Vogt Musik: Georg Katzer Violine: Ulf Däunert Dramaturgie: Eva-Maria Viebeg, Susanne Wolf Tonregie: Aufnahmeleitung: |
099 122
---- 865 278 |
![]() |
Johann Wolfgang von Goethe - Reineke Fuchs | ![]() |
Johann Wolfgang von Goethe - Reineke
Fuchs In zwölf Gesängen (01) 4. Gesang |
|
099 123
---- 865 279 |
![]() |
Johann Wolfgang von Goethe - Reineke Fuchs | ![]() |
Johann Wolfgang von Goethe - Reineke
Fuchs In zwölf Gesängen (01) 9. Gesang, 2. Teil |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
124-129
Eterna |
![]() |
||||
|
|
|
|
|
|
Franz Schubert - Die Sinfonien | Franz Schubert - Die Sinfonien | ||||
Franz Schubert - Die Sinfonien | Franz Schubert - Die Sinfonien | ||||
Franz Schubert - Die Sinfonien | Franz Schubert - Die Sinfonien | ||||
Franz Schubert - Die Sinfonien | Franz Schubert - Die Sinfonien | ||||
Franz Schubert - Die Sinfonien | Franz Schubert - Die Sinfonien | ||||
Franz Schubert - Die Sinfonien | Franz Schubert - Die Sinfonien |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
130-131
Eterna |
1986
|
![]() |
![]() |
![]() |
40,20 M
|
|
|
|
|
|
|
099 130
---- 835 088 |
![]() |
Die schönsten deutschen Volkslieder | ![]() |
(01) Rundfunk Jugendchor Wernigerode - Im schönsten
Wiesegrunde (02) Dresdner Kreuzchor - Abschied vom Wald op.59 Nr.3 (03) Wilfried Jahns - Wie schön blüht uns der Maien (04) Dresdner Kreuzchor - Der Mai ist gekommen (05) Rundfunk Jugendchor Wernigerode - Der Lindenbaum (06) Renate Frank-Reinecke - Nun will der Lenz uns grüßen (07) Dresdner Kreuzchor - Heidenröslein (08) Rundfunk Jugendchor Wernigerode - Loreley (09) Peter Schreier - Kein schöner Land (10) Rundfunk Jugendchor Wernigerode - Ade zur guten Nacht ---- (11) Dresdner Kreuzchor - Wach auf, meins Herzen Schöne (12) Peter Schreier - All' mein Gedanken (13) Männerchor Dresdner Kreuzchor - Ännchen von Tharau (14) Peter Schreier - Mein Mädel hat einen Rosenmund (15) Rundfunk Jugendchor Wernigerode - Das Lieben bringt groß' Freud (16) Dresdner Kreuzchor - Wenn alle Brünnlein fließen (17) Peter Schreier - Kein Feuer, keine Kohle (18) Rundfunk Jugendchor Wernigerode - In einem kühlen Grunde (19) Ilse Ludwig - Ich hab die Nacht geträumet (20) Rundfunk Jugendchor Wernigerode - Sandmännchen (21) Rundfunk Jugendchor Wernigerode - Der Mond ist aufgegangen |
|
099 131
---- 835 100 |
![]() |
Die schönsten deutschen Volkslieder | ![]() |
(01) Dresdner Kreuzchor - Kommt, ihr G'spielen (02) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Dort nieden in jenem Holze (03) Capella Fidicinia - Mir ist ein feins brauns Maidelein (04) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Wenn ich ein Vöglein wär' (05) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Du, du liegst mir am Herzen (06) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Ich hört' ein Sichelein rauschen (07) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Und in dem Schneegebirge (08) Männerchor des Dresdner Kreuzchores - Ade zur guten Nacht (09) Mitglieder des Gewandhausorchester Leipzig - Ach, wie ist's möglich dann (10) Dresdner Kreuzchor - Ach, bittrer Winter (11) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Dort drunten im Tale (12) Männerchor des Dresdner Kreuzchores - Abend wird es wieder ---- (13) Dresdner Kreuzchor - Das Wandern ist des Müllers Lust (14) Männerchor des Dresdner Kreuzchores - Wanderlied (15) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Auf einem Baum ein Kuckuck saß (16) Dresdner Kreuzchor - Alle Vögel sind schon da (17) Wilfried Jahns / Siegrun Klemm / Monika Rost - Der Winter ist vergangen (18) Dresdner Kreuzchor - Sehnsucht nach dem Frühling (19) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Auf, auf zum fröhlichen Jagen (20) Männerchor des Rundfunk-Jugendchors Wernigerode - Meister und Gesell (21) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Hab mein Wage vollgelade (22) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Es soll sich halt keiner mit der Liebe abgeben (23) Rundfunk-Jugendchor Wernigerode - Bona nox |
Dresdner Kreuzchor Dirigent: Martin Flämig Dirigent: Rudolf Mauersberger Rundfunk-Jugendchor Wernigerode Dirigent: Friedrich Krell Mitglieder des Gewandhausorchester Leipzig Dirigent: Horst Neumann Capella Fidicinia Dirigent: Hans Grüß |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
132-134
Eterna |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
60,30 M
---- 70,80 M |
|
|
|
|
|
|
|
092 132
---- 099 132 |
![]() ---- ![]() |
O Freude über Freud - Klassische Weihnachtsmusik |
![]() ![]() |
O Freude über Freud - Klassische
Weihnachtsmusik Nr.1-8 ---- Nr.9-17 |
|
092 133
---- 099 133 |
![]() ---- ![]() |
O Freude über Freud - Klassische Weihnachtsmusik |
![]() ![]() |
O Freude über Freud - Klassische
Weihnachtsmusik Nr.18-29 ---- Nr.30-38 |
|
092 134
---- 099 134 |
![]() ---- ![]() |
O Freude über Freud - Klassische Weihnachtsmusik |
![]() ![]() |
O Freude über Freud - Klassische
Weihnachtsmusik Nr.39-47 ---- Nr.48-55 |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
135-137
Amiga |
1983
|
![]() |
![]() |
![]() |
70,80 M
|
|
|
|
|
|
|
099 135
---- 840 173 |
![]() |
Hits aus der Flimmerkiste 1 | ![]() |
(01) Heinz Rühmann & Hans Albers -
Jawoll, meine Herrn (02) Marlene Dietrich - Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt (03) Paul Hörbiger - Das muß ein Stück vom Himmel sein (04) Lilian Harvey - Das gibt's nur einmal (05) Hans Albers - Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (06) Jan Kiepura - Mein Herz ruft nach dir, oh Marita (07) Marika Rökk - Für eine Nacht voller Seligkeit (08) Hans Moser - Reblaus-Lied (09) Lizzi Waldmüller - Laßt den Kopf nicht hängen ------ (10) Joseph Schmidt - Ein Lied geht um die Welt (11) Johannes Heesters - Man müßte Klavier spielen können (12) Margot Hielscher - Frauen sind keine Engel (13) Willi Forst - Ich bin heute ja so verliebt (14) Ursula Herking & Theo Lingen - Schenk mir doch ein kleines bißchen Liebe (15) Grete Weiser - Ja, ja, das männliche Geschlecht (16) Hans Moser & Paul Hörbiger - Ich trag' im Herzen drin (17) Peter Igelhoff - Der Onkel Doktor hat gesagt (18) Maria Cebotari - Ich bin auf der Welt, um glücklich zu sein (19) Marika Rökk - Sing' mit mir |
|
099 136
---- 840 174 |
![]() |
Hits aus der Flimmerkiste 2 | ![]() |
(01) Marika Rökk & Walter Müller
- Mach' dir nichts daraus (02) Hans Albers - La Paloma (03) Renate Müller & Hermann Thiemig - An einem Tag im Frühling (04) Elfie Mayerhofer - Heute macht die ganze Welt Musik für mich (05) Willy Fritsch - Warum hat die Adelheid (06) Rosita Serrano - Geh' ruhig zu einer anderen (07) Ilse Werner - Ich hab' dich und du hast mich (08) Dora Komar & Johannes Heesters - Durch dich wird diese Welt erst schön (09) Joseph Schmidt - Launisches Glück ------ (10) Dora Komar & Johannes Heesters - Liebling, was wird nun aus uns beiden (11) Heinz Rühmann - Ich brech' die Herzen der stolzesten Frau'n (12) Fita Benkhoff - Ich habe eine starke und eine schwache Seite (13) Hans Albers - Beim ersten Mal, da tut's noch weh (14) Käthe von Nagy & Willy Fritsch - Du hast mir heimlich die Liebe ins Haus gebracht (15) Hilde Hildebrand - Liebe ist ein Geheimnis (16) Anni Ondra & Hans Söhnker - Auf der Rue Madelaine in Paris (17) Pola Negri - Nur eine Stunde (18) Ilse Werner & Georg Thomalla - Pfeif Duett |
|
099 137
---- 840 233 |
![]() |
Hits aus der Flimmerkiste 3 | ![]() |
(01) Hans Albers - Good Bye, Jonny (02) Zarah Leander - Kann denn Liebe Sünde sein (03) Hans Moser - Ja, das sind halt Wiener G'schichten (04) Willy Fritsch & Heinz Rühmann & Oskar Karlweiss - Ein Freund, ein guter Freund (05) Paul Hörbiger & Hans Moser - Der Wiener braucht sein Stammcafe (06) Hertha Feiler & Rolf Weih - Mir geht's gut, ich bin froh (07) Hans Holt - Hobellied (08) Gustaf Gründgens - Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da (09) Lilian Harvey & Willy Fritsch & Paul Kemp & Oskar Sima - Ich wollt', ich wär' ein Huhn (10) Hans Moser - Sag' beim Abschied leise Servus (11) Johannes Heesters - Wenn ich wüßt', wen ich geküßt ---- (12) Zarah Leander - Der Wind hat mir ein Lied erzählt (13) Johannes Heesters - Jede Frau hat ein süßes Geheimnis (14) Lilian Harvey & Willy Fritsch - Liebling, mein Herz läßt dich grüßen (15) Werner Scharf - Stern von Rio (16) Märte Harell & Hans Holt - Brüderlein fein (17) Hilde Hildebrand & Theo Lingen & Rosita Serrano - Haben Sie den Hut von Fräulein Molly schon geseh'n (18) Paul Kemp - Keinen Schritt ohne dich (19) Dora Komar - Ich bin heute ja so verliebt |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
138-140
Amiga |
1984
|
![]() |
![]() |
![]() |
70,80 M
|
|
|
|
|
|
|
099 138
|
![]() ---- ![]() |
Mit Herbert Roth durch's Thüringer Land | ![]() |
Grüße vom Rennsteig (01) Grüße vom Rennsteig (02) Rennsteiglied (03) Kleines Haus am Wald (04) Auf Schusters Rappen (05) Der alte Schmückewirt (06) So klingt's in den Bergen (07) In Windeseile ---- (08) Über Stock und Stein (09) Bergauf talein zum Falkenstein (10) Der fröhliche Wanderer (11) Frühling im Werratal (12) Bergvagabunden (13) Rosmarie vom Schwarzatal (14) Am schönen Saalestrand (15) Auf Wiedersehn in grünen Bergen |
Waltraut Schulz und Herbert Roth mit seiner Instrumentalgruppe |
099 139
|
![]() ---- ![]() |
Mit Herbert Roth durch's Thüringer Land | ![]() |
Auf der Oberhofer Höh (01) Durch Schnee und Eis (02) Auf der Oberhofer Höh (03) Willst du mein Skihaserl sein (04) In der Schanzenbaude (05) Grüß mir Oberwiesenthal (06) Drei weiße Tannen (07) Fröhliche Schlittenfahrt ---- (08) Winterurlaub (09) Schneewalzer (10) Schneeschuhfranzl (11) Eisblumenwalzer (12) Im Thüringer Wald hat's geschneit (13) Schneeweiße Berge (14) Sonne und Schnee (15) Schußfahrt |
Waltraut Schulz und Herbert Roth mit seiner Instrumentalgruppe |
099 140
|
![]() ---- ![]() |
Mit Herbert Roth durch's Thüringer Land | ![]() |
Singender klingender Thüringer Wald (01) Singender klingender Thüringer Wald (02) Grüß mir die Feste Wachsenburg (03) In der Fehrenbacher Schweiz (04) Am Bergsee (05) Die Wandergretel (06) Bergwanderlied (07) Im Thüringer Land (08) Die verliebte Zither ---- (09) Von der Wartburg bis zur Saale (10) Flotte Burschen (11) Berge der Heimat (12) Hüttenfest am Nesselberg (13) Ein Sommer geht vorbei (14) Es kann nicht immer nur die Sonne scheinen (15) Hoch Heidecksburg! |
Waltraut Schulz und Herbert Roth mit seiner Instrumentalgruppe |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
141-143
Amiga |
1985
|
![]() |
![]() |
![]() |
70,80 M
|
|
|
|
|
|
|
095 141
|
![]() |
Puhdys - Lieder für Generationen 1 | ![]() |
(01) Melanie (02) He, John (03) Erinnerung (04) Perlenfischer (05) Was vom Leben bleibt ---- (06) Wilde Jahre (07) Reise zum Mittelpunkt der Erde (08) Geh zu ihr (09) Ikarus (10) Hören und Sehen |
|
095 142
|
![]() |
Puhdys - Lieder für Generationen 2 | ![]() |
(01) Bis an's Ende der Welt (02) Wenn Träume sterben (03) Spiel zu zweit (04) Kein Paradies (05) Manchmal im Schlaf ---- (06) Sturmvogel (07) Lied für Generationen (08) Der Außenseiter (09) Einsamkeit (10) An den Ufern der Nacht |
|
095 143
|
![]() |
Puhdys - Lieder für Generationen 3 | ![]() |
(01) Steine (02) Schattenreiter (03) Spuren der Nacht (04) Ausgebrannt (05) Lied für Anja ---- (06) Doch die Gitter schweigen (07) Lebenszeit (08) Alt wie ein Baum (09) Long Tall Sally / Party / Rock And Roll Music (10) Wenn ein Mensch lebt |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
144-146
Amiga |
1984
|
![]() |
![]() |
![]() |
70,80 M
|
|
|
|
|
|
|
094 144
---- 099 144 |
![]() ---- ![]() |
Dein ist mein ganzes Herz Berühmte Stars singen unvergessene Operettenmelodien |
![]() ![]() |
Robert Stolz - Mädi (01) Ursula Reinhardt-Kiss & Eberhard Büchner - Mädi Jacques Offenbach - Orpheus in der Unterwelt (02) Anneliese Rothenberger - Ein Weib, das Lieb' und Sehnsucht plagen Ralph Benatzky - Im weißen Rößl (03) Peter Alexander - Erst wann's aus wird sein Franz Lehar - Die lustige Witwe (04) Helen Donath & Siegfried Jerusalem - Das ist der Zauber der stillen Häuslichkeit Leo Fall - Der fidele Bauer (05) Fritz Wunderlich - O frag mich nicht, mein süßer Schatz Fred Raymond - Maske in Blau (06) Sari Barabas & Ernst Schütz - Die Juliska aus Budapest ---- Ralph Benatzky - Im weißen Rößl (07) Erika Köth & Rudolf Schock - Im weißen Rößl am Wolfgangsee Franz Lehar - Das Land des Lächelns (08) Nicolai Gedda - Dein ist mein ganzes Herz Carl Millöcker - Die Dubarry (09) Anneliese Rothenberger - Ich habe Liebe schon genossen / Ich schenk mein Herz Franz Lehar - Der Graf von Luxemburg (10) Kurt Böhme & Willi Brokmeier & Hans Günther Grimm & Wolfgang Anheisser - Ich bin verliebt, ich muß es ja gestehen Franz Lehar - Die lustige Witwe (11) Helen Donath - Ich bin eine anständ'ge Frau Johann Strauß - Eine Nacht in Venedig (12) Harald Neukirch - Komm in die Gondel Ralph Benatzky - Im weißen Rößl (13) Erika Köth & Rudolf Schock & Peter Alexander - Im Salzkammergut |
Großes Rundfunkorchester Berlin Leitung: Robert Hanell Philharmonia Hungarica Leitung: Willy Mattes Großes Orchester Leitung: Johannes Fehring Münchner Rundfunkorchester Leitung: Heinz Wallberg Symphonie-Orchester Graunke Leitung: Carl Michalski Symphonie-Orchester Graunke Leitung: Carl Michalski ---- Großes Orchester Leitung: Johannes Fehring Bayerisches Symphonie-Orchester Leitung: Willy Mattes Philharmonia Hungarica Leitung: Willy Mattes Symphonie-Orchester Graunke Leitung: Willy Mattes Münchner Rundfunkorchester Leitung: Heinz Wallberg Dresdner Philharmonie Leitung: Heinz Rögner Großes Orchester Leitung: Johannes Fehring |
094 145
---- 099 145 |
![]() ---- ![]() |
Dein ist mein ganzes Herz Berühmte Stars singen unvergessene Operettenmelodien |
![]() ![]() |
Johann Strauß - Der Zigeunerbaron (01) Edgar Wählte - Ja, das alles auf Ehr' Franz Lehar - Paganini (02) Anneliese Rothenberger & Nicolai Gedda - Sag' mir, wieviel süße rote Lippen / Niemand liebt dich so wie ich Emmerich Kalman - Gräfin Mariza (03) Rene Kollo - Grüß mir die süßen, die reizenden Frauen Franz Lehar - Der Graf von Luxemburg (04) Lucia Popp & Nicolai Gedda & Kurt Böhme & Renate Holm - Das ist der Liebe Macht Friedrich Schröder - Hochzeitsnacht im Paradies (05) Christine Görner & Heinz Hoppe - Ich spiel mit dir Ralph Benatzky - Im weißen Rößl (06) Peter Alexander - Aber meine Herrschaften Ralph Benatzky - Im weißen Rößl (07) Erika Köth & Rudolf Schock - Mein Liebeslied muß ein Walzer sein ---- Emmerich Kalman - Gräfin Mariza (08) Rene Kollo - Sag ja, mein Lieb, sag ja Franz Lehar - Die lustige Witwe (09) Edda Moser & Hermann Prey - Lippen schweigen, 's flüstern Geigen Ralph Benatzky - Im weißen Rößl (10) Peter Alexander - Zuschau'n kann ich nicht Franz Lehar - Der Graf von Luxemburg (11) Lucia Popp & Nicolai Gedda - Lieber Freund, man greift nicht nach den Sternen / Bist du's, lachendes Glück Paul Lincke - Im Reiche des Indra (12) Hermann Prey - Es war einmal |
Großes Rundfunkorchester Berlin Leitung: Robert Hanell Bayerisches Symphonie-Orchester Leitung: Willi Boskovsky Wiener Symphoniker Leitung: Wolfgang Ebert Symphonie-Orchester Graunke Leitung: Willy Mattes Symphonie-Orchester Graunke Leitung: Carl Michalski Großes Orchester Leitung: Johannes Fehring Großes Orchester Leitung: Johannes Fehring ---- Wiener Symphoniker Leitung: Wolfgang Ebert Münchner Rundfunkorchester Leitung: Heinz Wallberg Großes Orchester Leitung: Johannes Fehring Symphonie-Orchester Graunke Leitung: Willy Mattes Münchner Bavaria Orchester Leitung: Werner Schmidt-Boelcke |
094 146
---- 099 146 |
![]() ---- ![]() |
Dein ist mein ganzes Herz Berühmte Stars singen unvergessene Operettenmelodien |
![]() ![]() |
Franz von Suppe - Boccaccio (01) Anneliese Rothenberger & Hermann Prey - Hab' ich nur deine Liebe Franz Lehar - Der Graf von Luxemburg (02) Renate Holm & Kurt Böhme - Ein Löwe war ich im Salon Nico Dostal - Die Vielgeliebte (03) Edgar Wählte - Ein Spiel mit der Liebe ist gefährlich Jacques Offenbach - Orpheus in der Unterwelt (04) Anneliese Rothenberger & Benno Kusche - Ich glaubte, hier etws zu fühlen Emmerich Kalman - Gräfin Mariza (05) Erzsebet Hazy - Höre ich Zigeunergeigen Emmerich Kalman - Die Csardasfürstin (06) Martin Ritzmann - Aus ist's mit der Liebe / Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht ---- Franz Lehar - Das Land des Lächelns (07) Anneliese Rothenberger - Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt Fred Raymond - Maske in Blau (08) Heinz Hoppe - Schau einer schönen Frau nicht so tief in die Augen Franz Lehar - Der Graf von Luxemburg (09) Renate Holm & Willi Brokmeier - Mädel klein, Mädel fein Ralph Benatzky - Im weißen Rößl (10) Peter Alexander & Ingeborg Hallstein - Es muß ein Wunderbares sein Emmerich Kalman - Gräfin Mariza (11) Dagmar Koller & Rene Kollo - Schwesterlein, Schwesterlein Eduard Künneke - Der Vetter aus Dingsda (12) Edgar Wählte - Ich bin nur ein armer Wandergesell Ralph Benatzky - Im weißen Rößl (13) Gunther Philipp & Uschi Glas - Was kann der Sigismund dafür |
Bayerisches Symphonie-Orchester Leitung: Willi Boskovsky Symphonie-Orchester Graunke Leitung: Willy Mattes Großes Rundfunkorchester Berlin Leitung: Robert Hanell Philharmonia Hungarica Leitung: Willy Mattes Wiener Symphoniker Leitung: Wolfgang Ebert Dresdner Philharmonie Leitung: Heinz Rögner ---- Bayerisches Symphonie-Orchester Leitung: Willy Mattes Symphonie-Orchester Graunke Leitung: Carl Michalski Symphonie-Orchester Graunke Leitung: Willy Mattes Großes Orchester Leitung: Johannes Fehring Wiener Symphoniker Leitung: Wolfgang Ebert Großes Rundfunkorchester Berlin Leitung: Robert Hanell Großes Orchester Leitung: Johannes Fehring |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
147-149
Eterna |
![]() |
70,80 M
|
|||
|
|
|
|
|
|
725 017
|
Johann Sebastian Bach - Die Brandenburgischen Konzerte und ihre Leipziger Überlieferung |
Johann Sebastian Bach - Die Brandenburgischen
Konzerte BWV 1046-1051 und ihre Leipziger Überlieferung (01) Sinfonia F-dur BWV 1046a (01a) Satz (01b) Adagio (01c) Menuett - Trio (02) Concerto II F-dur BWV 1047a (02a) Satz (02b) Andante (02c) Satz ---- (03) Sinfonia G-dur BWV 174/1 (04) Concerto V D-dur BWV 1050a (04a) Allegro (04b) Adagio (04c) Allegro |
Die Köthener Widmungspartitur von 1721 sowie Früh- und Spätfassungen nach Abschriften um 1750 Neues Bachisches Collegium musicum zu Leipzig (Mitglieder des Gewandhaus-orchesters) Aufgenommen 1984 im Studio Paul-Gerhardt-Kirche, Leipzig |
||
725 018
|
Johann Sebastian Bach - Die Brandenburgischen Konzerte und ihre Leipziger Überlieferung |
Johann Sebastian Bach - Die Brandenburgischen
Konzerte BWV 1046-1051 und ihre Leipziger Überlieferung (01) Concerto I F-dur BWV 1046 (01a) Satz (01b) Adagio (01c) Allegro (01d) Menuett - Trio - Polonaise - Trio ---- (02) Concerto II F-dur BWV 1047 (02a) Satz (02b) Andante (02c) Allegro assai (03) Concerto III G-dur BWV 1048 (03a) Satz (03b) Adagio (03c) Allegro |
|||
725 019
|
Johann Sebastian Bach - Die Brandenburgischen Konzerte und ihre Leipziger Überlieferung |
Johann Sebastian Bach - Die Brandenburgischen
Konzerte BWV 1046-1051 und ihre Leipziger Überlieferung (01) Concerto IV G-dur BWV 1049 (01a) Allegro (01b) Andante (01c) Presto (02) Concerto V D-dur BWV 1050 (02a) Allegro ---- (02b) Affettuoso (02c) Allegro (03) Concerto VI B-dur BWV 1051 (03a) Satz (03b) Adagio ma non tanto (03c) Allegro |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
150-152
Litera |
1985
|
![]() |
![]() |
![]() |
70,80 M
|
|
|
|
|
|
|
099 150
---- 860 217 865 217 |
![]() |
Märchen der Brüder Grimm 1 | ![]() |
(01) Frau Holle
Frau Holle: Charlotte Küter Bearbeitung: Brigitte Wicht (02) Hans im Glück Hans im Glück: Horst Torka Bearbeitung: Charlotte Benz Esel: Erik S. Klein Bearbeitung: Brigitte Wicht (04) Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen Hans: Dietmar Richter-Reinick Bearbeitung: Andreas Bauer |
|
099 151
---- 865 242 |
![]() |
Märchen der Brüder Grimm 2 | ![]() |
(01) Der Froschkönig
Erzähler: Hans Oldenbürger (02) Rumpelstilzchen Erzähler: Hans Oldenbürger Erzähler: Otto Mellies (04) Dornröschen Erzähler: Otto Mellies |
Dramaturgische Einrichtung: Karin Lorentz (Der Froschkönig, Rumpelstilzchen) Jürgen Schmidt (Der Wolf Musik: Hartmut Behrsing Regie: Heiner Möbius Instrumentalsolisten des Orchesters Gesang: Barbara Sternberger Studioorchester Tonregie: |
099 152
---- 865 261 |
![]() |
Märchen der Brüder Grimm 3 | ![]() |
(01) Aschenputtel
Erzähler: Günter Junghans (02) Schneewittchen Erzähler: Günter Junghans Bearbeitung: Gerhardt Gröschke Rotkäppchen: Haik Lindow Schallplatteneinrichtung: Gert Prokop (04) Der Hase und der Igel Erzähler: Klaus Piontek Schallplattenbearbeitung: Dieter Scharfenberg |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
153-154
Eterna |
|||||
|
|
|
|
|
|
092 153
---- 827 439 |
![]() |
Gewandhaus zu Leipzig - Eröffnungskonzert am 08.10.1981 |
(01) Siegfried Thiele - Gesänge
an die Sonne für Alt-Solo, Tenor-Solo, Chor, Orgel und Orchester (01a) Die Sonne tönt nach alter Weise (Johann Wolfgang von Goethe) (01b) Preis dir, der du dorten heraufstrahlst (Friedrich von Schiller) (01c) Wo bist du? Trunken dämmert die Seele mir (Friedrich Hölderlin) ---- (01d) Die Sonne tönt nach alter Weise (Johann Wolfgang von Goethe) (02) Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr.9 d-moll op.125 mit Schlußchor über Schillers Ode ,,An die Freude" (02a) Allegro, ma non troppo, un poco maestoso |
Gewandhauschor Leipzig Einstudierung: Georg Christoph Biller Rundfunkchor Leipzig Einstudierung: Jörg-Peter Weigle Gewandhausorchester Leipzig Dirigent: Kurt Masur Rosemarie Lang, Alt Peter Schreier, Tenor Matthias Eisenberg, Orgel |
|
092 154
---- 827 440 |
![]() |
Gewandhaus zu Leipzig - Eröffnungskonzert am 08.10.1981 |
(02) Ludwig van Beethoven - Sinfonie
Nr.9 d-moll op.125 mit Schlußchor über Schillers Ode ,,An die Freude" (02b) Molto vivace (02c) Adagio molto e cantabile ---- (02d) Presto |
Gewandhaus-Kinderchor Leipzig Einstudierung: Wolfgang Dorschner Gewandhauschor Leipzig Einstudierung: Georg Christoph Biller Thomanerchor Leipzig Einstudierung: Hans-Joachim Rotzsch Rundfunkchor Leipzig Einstudierung: Jörg-Peter Weigle Gewandhausorchester Leipzig Dirigent: Kurt Masur Edda Moser, Sopran Rosemarie Lang, Alt Peter Schreier, Tenor Theo Adam, Baß |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
155-157
Eterna |
1988
|
![]() |
![]() |
![]() |
keine Angaben
|
|
|
|
|
|
|
192 155
---- 827 582 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Das Rheingold |
![]() |
Richard Wagner - Das Rheingold Vorabend aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) Vorspiel, 1. Szene |
Staatskapelle Dresden Dirigent: Marek Janowski Lucia Popp, Sopran Aufgenommen 1980 im Studio Lukaskirche, Dresden In Zusammenarbeit mit |
192 156
---- 827 583 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Das Rheingold |
![]() |
Richard Wagner - Das Rheingold Vorabend aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) 2. Szene (Schluß) - 3. Szene (Anfang) |
|
192 157
---- 827 584 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Das Rheingold |
![]() |
Richard Wagner - Das Rheingold Vorabend aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) 4. Szene (Fortsetzung) |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
158-162
Eterna |
1988
|
![]() |
![]() |
![]() |
keine Angaben
|
|
|
|
|
|
|
192 158
---- 827 585 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Die Walküre |
![]() |
Richard Wagner - Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" 1. Akt |
Staatskapelle Dresden Dirigent: Marek Janowski Musikalische Assistenz: Aufgenommen 1981 im Studio Lukaskirche, Dresden In Zusammenarbeit mit
|
192 159
---- 827 586 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Die Walküre |
![]() |
Richard Wagner - Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) 3. Szene, Schluß (Der Männer Sippe) |
|
192 160
---- 827 587 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Die Walküre |
![]() |
Richard Wagner - Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) 1. Szene, Schluß (Was verlangst du) |
|
192 161
---- 827 588 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Die Walküre |
![]() |
Richard Wagner - Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) 4. Szene, Schluß (Der dir nun folgt) |
|
192 162
---- 827 589 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Die Walküre |
![]() |
Richard Wagner - Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) 2. Szene, Schluß (Nicht straf' ich dich erst) |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
163-167
Eterna |
1988
|
![]() |
![]() |
![]() |
keine Angaben
|
|
|
|
|
|
|
192 163
---- 827 590 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Siegfried |
![]() |
Richard Wagner - Siegfried Zweiter Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" 1. Akt |
Staatskapelle Dresden Musikalische Assistenz: Theo Adam, Baß Jeannine Altmeyer, Sopran Siegmund Nimsgern, Bariton Matti Salminen, Baß Norma Sharp, Sopran Musikregie: Heinz Wegner Aufgenommen 1982 im Studio Lukaskirche, Dresden In Zusammenarbeit mit
|
192 164
---- 827 591 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Siegfried |
![]() |
Richard Wagner - Siegfried Zweiter Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) 2. Szene, Schluß (Nach eitlen Fernen) |
|
192 165
---- 827 592 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Siegfried |
![]() |
Richard Wagner - Siegfried Zweiter Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) 2. Szene, Fortsetzung (He! Du Alter!) |
|
192 166
---- 827 593 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Siegfried |
![]() |
Richard Wagner - Siegfried 3. Akt |
|
192 167
---- 827 594 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Siegfried |
![]() |
Richard Wagner - Siegfried (01) 3. Szene, Fortsetzung (So saug' ich mir Leben) |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
168-173
Eterna |
1988
|
![]() |
![]() |
![]() |
keine Angaben
|
|
|
|
|
|
|
192 168
---- 827 595 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Götterdämmerung |
![]() |
Richard Wagner - Götterdämmerung Vorspiel |
Chor der Staatsoper Dresden Einstudierung: Hans-Dieter Pflüger Rundfunkchor Leipzig Staatskapelle Dresden Musikalische Assistenz: Aufgenommen 1983 im Studio Lukaskirche, Dresden In Zusammenarbeit mit |
192 169
---- 827 596 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Götterdämmerung |
![]() |
Richard Wagner - Götterdämmerung Dritter Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" Orchesterzwischenspiel, Erster Aufzug |
|
192 170
---- 827 597 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Götterdämmerung |
![]() |
Richard Wagner - Götterdämmerung Dritter Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) 2. Szene, Schluß (Orchesterzwischenspiel) |
|
192 171
---- 827 598 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Götterdämmerung |
![]() |
Richard Wagner - Götterdämmerung Dritter Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) 1. Szene, Schluß (Der ewigen Macht) |
|
192 172
---- 827 599 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Götterdämmerung |
![]() |
Richard Wagner - Götterdämmerung Dritter Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) 5. Szene, Schluß (Welches Unholds List) |
|
192 173
---- 827 600 |
![]() |
Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen Götterdämmerung |
![]() |
Richard Wagner - Götterdämmerung Dritter Tag aus dem Bühnenfestspiel ,,Der Ring des Nibelungen" (01) 2. Szene, Schluß (Der uns das Wild verscheuchte) |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
174-176
Eterna |
1984
|
![]() |
![]() |
![]() |
keine Angaben
|
|
|
|
|
|
|
099 174
|
![]() |
Im Dienste des Volkes | ![]() |
Die Partei führt uns gut (01) Wir schützen unseren Staat Chor des Berliner Rundfunks, Leitung: E. Kurzweg Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: W. Kaufmann (02) Arbeiter- und Kampflieder zur Parade Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (03) Linker Marsch Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (04) Lied der Kampfgruppen Chor ,,Dr. Kurt Fischer" des Ministeriums des Innern, Leitung: M. Schmiedel Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: F. Thurig (05) Freund und Helfer Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Leipzig, Dirigent: U.-E. Heider (06) Die Welt veränderst du auch hier Singegruppe des Ministeriums des Innern, Leitung; M. Schmiedel (07) Der Arbeiterklasse verschworen Chor ,,Dr. Kurt Fischer" des Ministeriums des Innern, Leitung: M. Schmiedel Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (08) York-Marsch Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (09) Parademarsch der Kampfgruppen der Arbeiterklasse Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: W. Arendt (10) Partei, deine jungen Genossen Chor des ,,Stephan-Hermlin-Ensembles" der Pädagogischen Hochschule Potsdam Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: Prof. M. Grüttner ---- (11) Salut 30 Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (12) Lied der Partei Chor ,,Dr. Kurt Fischer" des Ministeriums des Innern, Leitung: M. Schmiedel Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (13) Kampfesgrüsse Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: F. Thurig (14) Der Zukunft entgegen (unter Verwendung des Liedes ,,Entgegen dem kühlenden Morgen") Chor der DSF des VPKA Dresden Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Dresden, Dirigent: K. Menzel (15) Kühne Jugend Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Magdeburg, Dirigent: F. Baumgarten (16) Im Gleichschritt Marsch Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Halle, Dirigent: W. Schnöke (17) Zum Lichte empor Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: F. Thurig (18) Auf, auf zum Kampf Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: W. Arendt (19) Fahnentreue Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Leipzig, Dirigent: U.-E. Heider (20) Ruhm der grossen Partei Chor des Drushba-Ensembles Magdeburg Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Magdeburg, Dirigent: A. Tratschenko |
|
099 175
|
![]() |
Im Dienste des Volkes | ![]() |
Freunde, Kampfgenossen, Waffenbrüder (01) Gemeinsam Unbesiegbar Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: F. Thurig (02) Wir bauen unsere glückliche Welt Chor des Drushba-Ensembles Magdeburg Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Magdeburg, Dirigent: G. Bock (03) Sowjetischer Gardemarsch Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Dresden, Dirigent: K. Menzel (04) Salut Kosmonaut Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Schwerin, Dirigent: G. Kern (05) 2 Freunde Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer U. Westendorf, D. Drese, G. Tillner, U. Kuß, Tenorhorn (06) Strassenmarsch Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: F. Thurig (07) Wolga-Weisen W. Swetlorussow, Balalaika; St. Dorotejew, Bajan (08) Marsch der Moskauer Miliz Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: W. Arendt (09) Volkspolizisten voran Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: W. Kaufmann (10) Genossen der Volkspolizei Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: W. Arendt ---- (11) Marsch der Panzerfahrer Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (12) Die Kompanie marschiert Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: F. Thurig (13) Pidmanula Singegruppe ,,Hans Beimler" des VPKA Merseburg, Solist: S. Switelskij (14) Trompetenparade Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Halle, Dirigent: W. Schnöke H. Kansy, K. Zehl, F. Reichert, Trompete (15) Das Glöckchen Chor des Drushba-Ensembles Magdeburg, Dirigent: A. Tratschenko (16) Klänge aus Vidin Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Schwerin, Dirigent: G. Kern (17) Ich traf sie S. Swetlorussow, Balalaika; St. Dorotejew, Bajan (18) Lustiger Marsch Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: W. Arendt (19) Es zogen auf sonnigen Wegen Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (20) Manövermarsch Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer |
|
099 176
|
![]() |
Im Dienste des Volkes | ![]() |
Wir stärken unsere Republik (01) Wir stärken unsere Republik Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: W. Arendt (02) Wir, die Genossen der VP Chor ,,Dr. Kurt Fischer" des Ministeriums des Innern Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, W. Arendt (03) Estradengalopp Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (04) Marsch der DVP Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (05) Lied der jungen Brandschutzhelfer Zentraler Pionierchor ,,Edgar Andre" Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, W. Arendt (06) Grüne Welle Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, W. Arendt (07) Marsch der freiwilligen Helfer Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, W. Arendt (08) Bläserlaunen Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (09) Marsch des 1. Juli Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (10) Trompetenalarm Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer G. Sickert, K. H. Loof, Th. Schmidt, F. Kennke, G. Wagner, Trompete (11) Wir spielen für euch Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: F. Thurig ---- (12) Der Basdorfer Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (13) Wir sind aus dem Volke geboren Großer Chor des Berliner Rundfunks Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: W. Kaufmann (14) Dynamo-Marsch Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Halle, Dirigent: W. Schnöke (15) Marsch der VP Nr.2 Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, W. Arendt (16) Potsdamer Marsch Chor der VP-Bereitschaft ,,Hans Marchwitza" Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Prof. M. Grüttner (17) 7. Oktober Standortmusikkorps des Ministeriums des Innern Leipzig, Dirigent: U.-E. Heider (18) Polizeistreife 110 Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: F. Thurig (19) Singt das Lied der Republik Chor ,,Dr. Kurt Fischer" des Ministeriums des Innern Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, W. Arendt (20) Klassenbrüder-Waffenbrüder Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, Dirigent: H. Sommer (21) Die Bereitschaft ist bereit Männerchor des Berliner Rundfunks Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, W. Arendt (22) Präsentiermarsch der DVP Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern, W. Kaufmann |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
177-179
Eterna |
![]() |
70,80 M
|
|||
|
|
|
|
|
|
827 713
|
Johann Sebastian Bach - Messe in h-moll | Johann Sebastian Bach - Messe in h-moll
BWV 232
Missa |
Rundfunkchor Leipzig Einstudierung: Jörg-Peter Weigle Neues Bachisches Collegium musicum zu Leipzig (Mitglieder des Gewandhauses) Dirigent: Peter Schreier Solisten: Lucia Popp, Sopran Musikregie: Reimar Bluth Aufgenommen 1981/82 im Studio Co-Produktion mit Ariola Eurodisc |
||
827 714
|
Johann Sebastian Bach - Messe in h-moll | Johann Sebastian Bach - Messe in h-moll
BWV 232
(01) Domine Deus |
|||
827 715
|
Johann Sebastian Bach - Messe in h-moll | Johann Sebastian Bach - Messe in h-moll
BWV 232
(01) Et in Spiritum sanctum Dominum |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
180-181
Eterna |
![]() |
![]() |
![]() |
47,20 M
|
|
|
|
|
|
|
|
099 180
---- 729 261 |
![]() |
Johann Sebastian Bach - Die Orchestersuiten | ![]() |
(01) Johann Sebastian Bach - Ouvertüre
C-dur BWV1066 (01a) Ouvertüre (01b) Courante (01c) Gavotte I und II (01d) Forlane (01e) Menuet I und II (01f) Bourree I und II (01g) Passepied I und II ---- (02) Johann Sebastian Bach - Ouvertüre h-moll BWV1067 (02a) Ouvertüre (02b) Rondeau (02c) Sarabande (02d) Bourree I und II (02e) Polonaise I und II (02f) Menuet (02g) Badinerie |
Neues Bachisches Collegium musicum zu Leipzig (Mitglieder des Gewandhausorchester) Dirigent: Max Pommer Walter Heinz Bernstein, Cembalo Eberhard Palm, Violine I Aufgenommen 1980/81 im Studio |
099 181
---- 729 262 |
![]() |
Johann Sebastian Bach - Die Orchestersuiten | ![]() |
(01) Johann Sebastian Bach - Ouvertüre
C-dur BWV1066 (01a) Ouvertüre (01b) Courante (01c) Gavotte I und II (01d) Forlane (01e) Menuet I und II (01f) Bourree I und II (01g) Passepied I und II ---- (02) Johann Sebastian Bach - Ouvertüre h-moll BWV1067 (02a) Ouvertüre (02b) Rondeau (02c) Sarabande (02d) Bourree I und II (02e) Polonaise I und II (02f) Menuet (02g) Badinerie |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
182-183
Eterna |
![]() |
47,20 M
|
|||
|
|
|
|
|
|
729 256
---- 827 837 |
Johann Sebastian Bach - Motetten - Choralsätze | (01) Singet dem Herrn ein neues Lied (Motette
BWV 225) (02) In dulci jubilo (Choralsatz BWV 368) (03) Drei Chorsätze zum Magnificat BWV 243 A-C (03a) Vom Himmel hoch, da komm' ich her (03b) Freut euch und jubiliert (03c) Gloria in exelsis Deo ---- (04) Jesu, meine Freude (Motette BWV 227) |
Rostocker Motettenchor Einstudierung: Hartwig Eschenburg Capella Fidicinia am Musik-Instrumenten-Museum der Karl-Marx-Universität Leipzig Leitung: Hans Grüß Dirigent: Hartwig Eschenburg Instrumentalsolisten: Axel Schmidt, Barockoboe Norbert Kaschel, Barockoboe II Dietmar Wittig, Barockoboe da caccia Günter Angerhöfer, Barockfagott Siegfried Pank, Violoncello Achim Beyer, Violone Walter Heinz Bernstein, Orgel Chrristine Schornsheim, Cembalo Karl-Heinz Passin, Traversflöte Aufgenomme 1982/83 in Leipzig, Studio Paul-Gerhardt-Kirche Musikregie: Reimar Bluth Tonregie: Eberhard Richter Co-Produktion mit Delta Musik GmbH, Frechen / BRD |
||
729 257
---- 827 838 |
Johann Sebastian Bach - Motetten - Choralsätze | (01) Der Geist hilft unser Schwachheit auf
(Motette BWV 226) (02) Eins ist not, ach Herr, dies Eine (Choralsatz BWV 304) (03) Gib dich zufrieden und sei stille (Choralsatz BWV 315) (04) O Gott, du frommer Gott (Choralsatz BWV deest) (05) Jesu, meines Herzens Freud' (Choralsatz BWV 361) (06) Jesu, du mein liebstes Leben (Choralsatz BWV 356) (07) Lobet den Herrn, alle Heiden (Motette BWV 230) ---- (08) Komm, Jesu, komm (Motette BWV 229) (09) Ich bin ja, Herr, in deiner Macht (Choralsatz BWV 345) (10) Denket doch, ihr Menschenkinder (Choralsatz BWV deest) (11) Wer weiß, wie nahe mir mein Ende (Choralsatz BWV 434) (12) Fürchte dich nicht, ich bin bei dir (Motette BWV 228) |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
184-185
Eterna |
![]() |
47,20 M
|
|||
|
|
|
|
|
|
827 524
|
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr.2 D-dur op.36 Sinfonie Nr.9 d-moll op.125 |
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr.2
D-dur op.36 (01) Adagio molto - Allegro con brio (02) Larghetto ---- (03) Scherzo. Allegro (04) Allegro molto Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr.9 d-moll op.125 (01) Allegro, ma non troppo, un poco maestoso |
Rundfunkchor Leipzig Einstudierung: Jörg-Peter Weigle Chor der Staatsoper Dresden Einstudierung: Hans-Dieter Pflüger Staatskapelle Dresden Dirigent: Herbert Blomstedt Helena Doese, Sopran Marga Schiml, Alt Peter Schreier, Tenor Theo Adam, Baß Musikregie: Bernd Runge Tonregie: Claus Strüben Aufgenommen 1979/80 in Dresden Studio Lukaskirche |
||
827 525
|
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr.2 D-dur op.36 Sinfonie Nr.9 d-moll op.125 |
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr.9
d-moll op.125 (02) Molto vivace (03) Adagio molto e cantabile ---- (04) Presto |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
186-188
Eterna |
![]() |
70,80 M
|
|||
|
|
|
|
|
|
827 832
---- 827 833 |
Georg Friedrich Händel - Concerti grossi op.6 | (01) Concerto grosso G-dur op.6 Nr.1
HWV 319 (01a) A tempo giusto (01b) Allegro (01c) Adagio (01d) Allegro (01e) Allegro (02) Concerto grosso D-dur op.6 Nr.5 HWV 323 (02a) Larghetto e staccato (02b) Allegro (02c) Presto (02d) Largo (02e) Allegro (02f) Menuet. Un poco larghetto ---- (03) Concerto grosso F-dur op.6 Nr.2 HWV 320 (03a) Andante larghetto (03b) Allegro (03c) Largo - Larghetto andante e piano (03d) Allegro, ma non troppo (04) Concerto grosso g-moll op.6 Nr.6 HWV 324 (04a) Largo affettuoso (04b) A tempo giusto (04c) Musette. Larghetto (04d) Allegro (04e) Allegro |
Neues Bachisches Collegium musicum zu Leipzig (Mitglieder des Gewandhausorchester) Dirigent: Max Pommer Karl Suske, Violine I Gunar Kaltofen, Violine II Burkhard Schmidt, Violoncello Walter Heinz Bernstein, Cembalo I (Concertino) Reinhart Vogel, Cembalo II (Ripieno) Musikregie: Eberhard Geiger, Bernd Runge (04) Tonregie: Eberhard Richter Aufgenommen 1983 in Leipzig, Studio Paul-Gerhardt-Kirche |
||
827 832
---- 827 833 |
Georg Friedrich Händel - Concerti grossi op.6 | (01) Concerto grosso e-moll op.6 Nr.3
HWV 321 (01a) Larghetto (01b) Andante (01c) Allegro (01d) Polonaise. Andante (01e) Allegro, ma non troppo (02) Concerto grosso B-dur op.6 Nr.7 HWV 325 (02a) Largo (02b) Allegro (02c) Largo (02d) Andante (02e) Hornpipe ---- (03) Concerto grosso a-moll op.6 Nr.4 HWV 322 (03a) Larghetto affettuoso (03b) Allegro (03c) Largo e piano (03d) Allegro (04) Concerto grosso c-moll op.6 Nr.8 HWV 326 (04a) Allemande (04b) Grave (04c) Andante allegro (04d) Adagio (04e) Siciliana. Andante (04f) Allegro |
|||
827 834
|
Georg Friedrich Händel - Concerti grossi op.6 | (01) Concerto grosso F-dur op.6 Nr.9
HWV 327 (01a) Largo (01b) Allegro (01c) Larghetto (01d) Allegro (01e) Menuet (01f) Gigue (02) Concerto grosso d-moll op.6 Nr.10 HWV 328 (02a) Ouvertüre. Allegro - Lentement (02b) Air. Lentement (02c) Allegro (02d) Allegro (02e) Allegro moderato ---- (03) Concerto grosso A-dur op.6 Nr.11 HWV 329 (03a) Andante larghetto e staccato (03b) Allegro (03c) Largo e staccato (03d) Andante (03e) Allegro (04) Concerto grosso h-moll op.6 Nr.12 HWV 330 (04a) Largo (04b) Allegro (04c) Aria. Larghetto e piano (04d) Largo (04e) Allegro |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
189-191
Eterna |
![]() |
![]() |
![]() |
70,80 M
|
|
|
|
|
|
|
|
092 189
|
![]() |
Richard Strauss - Tondichtungen | ![]() |
(01) Till Eulenspiegels lustige Streiche op.28 (02) Salomes Tanz aus op.54 ---- (03) Tod und Verklärung op.24 |
Staatskapelle Dresden Dirigent: Rudolf Kempe |
092 190
|
![]() |
Richard Strauss - Tondichtungen | ![]() |
(01) Don Juan op.20 (02) Also sprach Zarathustra op.30 (Anfang) ---- (03) Also sprach Zarathustra op.30 (Fortsetzung) |
Staatskapelle Dresden Dirigent: Rudolf Kempe Christian Funke, Violine Hans Otto, Orgel |
092 191
|
![]() |
Richard Strauss - Tondichtungen | ![]() |
(01) Eine Alpensinfonie op.64 ---- (02) Eine Alpensinfonie op.64 |
Staatskapelle Dresden Dirigent: Rudolf Kempe Hans Otto, Orgel |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
192-193
Eterna |
![]() |
||||
|
|
|
|
|
|
826 393
|
Antonio Vivaldi - Concerti per Viola d'amore | (01) Concerto d-moll RV 394 (P. 288) (01a) Allegro (01b) Largo (01c) Allegro (02) Concerto a-moll RV 397 (P. 37) (02a) Allegro (02b) Largo (02c) Allegro ---- (03) Concerto A-dur RV 396 (P. 233) (03a) Allegro (03b) Andante (03c) Allegro (04) Concerto d-moll RV 395 (P. 287) (04a) Allegro (04b) Andante (04c) Allegro (04d) Largo |
Mitglieder der Staatskapelle Dresden Dirigent: Vittorio Negri Bruno Giuranna, Viola d'amore |
||
826 394
|
Antonio Vivaldi - Concerti per Viola d'amore | (01) Concerto D-dur RV 392 (P. 166) (01a) (Allegro) (01b) Largo (01c) Allegro (02) Concerto d-moll RV 540 (P. 266) (02a) Allegro (02b) Largo (02c) Allegro ---- (03) Concerto F-dur RV 97 (P. 286) (03a) Largo. Allegro (03b) (Largo) (03c) Allegro (04) Concerto d-moll RV 393 (P. 289) (04a) (Allegro) (04b) (Andante) (04c) (Allegro) |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
194-198
Eterna |
1988
|
![]() |
![]() |
![]() |
100,50 M
|
|
|
|
|
|
|
092 194
---- 826 227 |
![]() |
Richard Wagner - Die Meistersinger von Nürnberg | ![]() |
Richard Wagner - Die Meistersinger von
Nürnberg Oper in drei Aufzügen (01) Vorspiel |
Chor der Staatsoper Dresden Rundfunkchor Leipzig Einstudierung: Horst Neumann Staatskapelle Dresden Dirigent: Herbert von Karajan Theo Adam, Baßbariton Musikregie: Dieter-Gerhardt Worm |
092 195
---- 826 228 |
![]() |
Richard Wagner - Die Meistersinger von Nürnberg | ![]() |
Richard Wagner - Die Meistersinger von
Nürnberg Oper in drei Aufzügen 1. Aufzug |
|
092 196
---- 826 229 |
![]() |
Richard Wagner - Die Meistersinger von Nürnberg | ![]() |
Richard Wagner - Die Meistersinger von
Nürnberg Oper in drei Aufzügen 2. Aufzug |
|
092 197
---- 826 230 |
![]() |
Richard Wagner - Die Meistersinger von Nürnberg | ![]() |
Richard Wagner - Die Meistersinger von
Nürnberg Oper in drei Aufzügen 3. Aufzug |
|
092 198
---- 826 231 |
![]() |
Richard Wagner - Die Meistersinger von Nürnberg | ![]() |
Richard Wagner - Die Meistersinger von
Nürnberg Oper in drei Aufzügen 3. Aufzug |
Nummer
|
Jahr
|
Cover Aussen
|
Begleitheft
|
Cover Innen
|
Preis
|
199-200
Amiga |
![]() |
![]() |
![]() |
47,20 M
|
|
|
|
|
|
|
|
095 199
|
![]() |
Roland Neudert - Meine Melodien | ![]() |
(01) Guten Tag, schönes Kind (02) Schön, ein Zuhause zu haben (03) Endlose Ferne (04) Es gibt keine andre, my darling (05) Eine wie du und e in Tango dazu (06) Maria Elena (07) Hab doch Mut (08) Komm her zu mir (09) Die kleine Stadt ---- (10) Seemann, du gehst auf die Reise (11) Tulpen aus Amsterdam (12) Heut ist ein Feiertag für mich (13) Ich bring dir Blumen (14) Kleine Insel, ich komm wieder (15) Ich möcht wieder zu Hause sein (16) Träum deine Träume (17) Some Broken Hearts Never Mend |
|
095 200
|
![]() |
Roland Neudert - Meine Melodien | ![]() |
(01) Wahre Freundschaft (02) Und in dem Schneegebirge (03) Wenn alle Brünnlein fließen (04) Das Waldhorn (05) Jagdlied (06) Auf, auf zum fröhlichen Jagen (07) Im schönsten Wiesengrunde (08) Robert Stolz-Melodien (08a) Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde (08b) Ungeküßt sollst du nicht schlafen gehn (08c) Im Prater blühn wieder die Bäume (08d) Die ganze Welt ist himmelblau (08e) Auf der Heide blühn die letzten Rosen ---- (09) Polka-Medley (09a) Vor dem alten Forsthaus (09b) Wenn ich Trompeter wär (09c) Marianka (09d) Liebe hält jung (09e) Herz-Schmez-Polka (10) Jammerschade (11) Der Papa wird's schon richten (12) Dreimal täglich eine ... (13) Vom Verliebtsein bis zur Liebe (14) Bitte und danke (15) La Pastorella |